E-mail mit benutzerauthentifizierung senden, 9e-mail mit benutzerauthentifizierung senden – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 108

Sicherheitsfunktionen
103
9
E-Mail mit Benutzerauthentifizierung senden
9
Dieses Gerät unterstützt die Methoden POP vor SMTP und SMTP-AUTH zum Senden einer E-Mail über
einen E-Mail-Server, der eine Benutzerauthentifizierung erfordert. Diese Methoden verhindern den
unbefugten Zugriff auf den E-Mail-Server. Sie können diese Einstellungen mit dem Web Based Management,
BRAdmin Professional 3 oder Web BRAdmin konfigurieren. Sie können die Authentifizierungsmethoden
POP vor SMTP und SMTP-AUTH für die E-Mail-Benachrichtigung, für E-Mail-Berichte und für das Versenden
von Internet-Faxen verwenden.
E-Mail-Server Einstellungen
Die Einstellungen für die SMTP-Authentifizierung müssen mit der Methode, die der E-Mail-Server verwendet,
übereinstimmen. Sprechen Sie die Konfiguration des E-Mail-Servers mit Ihrem Netzwerkadministrator oder
Internetanbieter ab.
Für eine SMTP-Serverauthentifizierung muss auch SMTP-AUTH als Authentifizierungsmethode für
SMTP-Server aktiviert sein.
SMTP-Einstellungen
Sie können die SMTP-Portnummer mit dem Web Based Management ändern. Dies ist besonders dann
hilfreich, wenn Ihr Internetanbieter den OP25B-Dienst zur Blockierung von Port 25 („Outbound Port 25
Blocking“) implementiert hat.
Durch Ändern der SMTP-Portnummer in eine bestimmte Portnummer, die Ihr Internetanbieter für den
SMTP-Server verwendet (zum Beispiel Port 587), können Sie dann über den SMTP-Server E-Mails
versenden.
Wenn Sie sowohl POP vor SMTP als auch SMTP-AUTH verwenden können, empfehlen wir SMTP-AUTH.
Wenn Sie als Authentifizierungsmethode für SMTP-Server POP vor SMTP wählen, müssen Sie die POP3-
Einstellungen konfigurieren. Sie können auch die APOP-Methode verwenden.