Zertifikatsignieranforderung (csr) erstellen, Seite 116 – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 121

Sicherheitsfunktionen
116
9
j
Klicken Sie auf Ja, wenn der Fingerabdruck des Zertifikates korrekt ist.
Hinweis
Den Fingerabdruck (Fingerprint, Thumbprint) finden Sie in der Netzwerk-Konfigurationsliste. (Zum
Ausdrucken der Netzwerk-Konfigurationsliste lesen Sie Netzwerk-Konfigurationsliste drucken
auf Seite 52.)
k
Klicken Sie auf OK.
l
Das private Zertifikat ist nun auf Ihrem Computer installiert und die SSL/TLS-Kommunikation ist möglich.
Zertifikatsignieranforderung (CSR) erstellen
9
a
Klicken Sie auf Zertifikatsignieranforderung (CSR) erstellen auf der Seite Zertifikat konfigurieren.
b
Füllen Sie das Feld Allgemeine Name aus und geben Sie Ihre Informationen, wie die Organisation ein.
Klicken Sie dann auf Senden.
Hinweis
• Es wird empfohlen, das Stammzertifikat von der Zertifizierungsstelle auf Ihrem Computer zu installieren,
bevor Sie eine Zertifikatsignieranforderung erstellen.
• In das Feld Allgemeine Name müssen weniger als 64 Byte eingegeben werden. Geben Sie eine Kennung
ein, zum Beispiel IP-Adresse, Knotenname oder Domänenname, die beim Zugriff auf diesen Drucker über
die SSL/TLS-Kommunikation verwendet wird. Standardmäßig wird der Knotenname angezeigt. Der
Allgemeine Name muss angegeben werden.
• Es erscheint eine Warnung, wenn Sie einen anderen Namen in die URL eingeben, als den allgemeinen
Namen, der für das Zertifikat benutzt wurde.
• In die Felder Organisation, Organisationseinheit, Ort und Bundesland müssen weniger als 64 Byte
eingegeben werden.
• Für Land sollte ein Ländercode nach ISO 3166 (2 Zeichen) eingegeben werden.
• Wenn Sie eine X.509v3 -Zertifikaterweiterung konfigurieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Erweiterte Partition konfigurieren und wählen Sie dann Auto oder Manuell.