Mail (empfang) (für mfc-9970cdw), Autom. abruf, Abrufhäufigkeit – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 51: Kopfzeile, Fehlermail lösch, Benachrichtigung

Einstellungen über das Funktionstastenfeld
46
5
Hinweis
Wenn kein Kennwort verwendet werden soll, geben Sie ein einzelnes Leerzeichen ein.
POP3 SSL/TLS
Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode zwischen dem Gerät und dem POP3-Server auswählen.
Zert. verifizieren
Hier können Sie das Sicherheitszertifikat zwischen dem Gerät und dem POP3-Server aktivieren oder
deaktivieren.
APOP
Sie können das APOP-Protokoll (Authenticated Post Office Protocol) aktivieren oder deaktivieren.
Mail (Empfang) (für MFC-9970CDW)
5
Autom. Abruf
Wenn für diese Funktion Ein eingestellt ist, überprüft das Gerät automatisch, ob neue Nachrichten auf dem
POP3-Server eingegangen sind.
5
Abrufhäufigkeit
Legt das Intervall zum Prüfen neu eingehender Nachrichten auf dem POP3-Server fest; (der Standard
beträgt 10 Minuten).
5
Kopfzeile
Diese Einstellung legt fest, welche Elemente des E-Mail-Kopfes mit der empfangenen E-Mail ausgedruckt
werden.
5
Fehlermail lösch.
Wenn für diese Funktion Ein eingestellt ist, löscht das Gerät automatisch fehlerhafte E-Mails, die das Gerät
nicht vom POP3-Server empfangen kann.
5
Benachrichtigung
Mit dieser Funktion kann dem Absender nach dem Empfang des Internet-Faxes eine Empfangsbestätigung
gesendet werden.
Diese Funktion ist nur mit Internet-Faxgeräten möglich, die den „MDN“-Standard unterstützen.