Ldap-konfiguration mit einem webbrowser ändern, Für dcp-9270cdn und mfc-9970cdw) – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 91

Web Based Management
86
6
Benutzername
Kennwort
Kerberos-Serveradresse
1
Für DCP-9270CDN und MFC-9970CDW
Hinweis
Die Funktion Scan to Netzwerk (SMB) steht zur Verfügung, wenn Netzwerk-Serverprofile über das Web
Based Management konfiguriert wurden.
LDAP-Konfiguration mit einem Webbrowser ändern
(für DCP-9270CDN und MFC-9970CDW)
6
Sie können die folgenden LDAP-Einstellungen über einen Webbrowser konfigurieren und ändern. Klicken Sie
auf Netzwerkkonfiguration auf der Website des MFC-XXXX oder DCP-XXXX und klicken Sie dann auf
Protokoll konfigurieren. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen für LDAP aktiviert ist, und
klicken Sie dann auf Erweiterte Einstellung.
Status Aktivieren/Deaktivieren
LDAP-Server-Adresse
Port (Die Standard-Portnummer ist 389.)
LDAP-Zeitüberschreitung
Authentifizierung
Benutzername
Kennwort
Kerberos-Serveradresse
Stammverzeichnis
Namensattribut (Suchschlüssel)
E-Mail-Attribut
Faxnummer-Attribut
Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben, vergewissern Sie sich, dass in der Testresultat-Seite der
Status OK angegeben ist.
Hinweis
• Wenn der LDAP-Server die Kerberos-Authentifizierung unterstützt, empfehlen wir, Kerberos als
Einstellung für die Authentifizierung zu verwenden. Dadurch wird eine strenge Authentifizierung
zwischen dem LDAP-Server und Ihrem Gerät durchgeführt.
Zur Kerberos-Authentifizierung müssen Sie das SNTP-Protokoll (Netzwerk-Zeitserver) konfigurieren oder
das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone über das Funktionstastenfeld korrekt einstellen. (Informationen
zur SNTP-Konfiguration finden Sie unter Mit SNTP-Server synchronisieren auf Seite 77. Informationen
zum Einstellen von Datum, Uhrzeit und Zeitzone finden Sie in der Installationsanleitung.)
• Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in der Hilfe des Web Based Managements.