Wartung, Warnung, Vorsicht – Brother PT-9800PCN Benutzerhandbuch
Seite 45

44
Wartung
Der Drucker sollte regelmäßig gereinigt werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
■ Druckergehäuse reinigen
Wischen Sie Staub und Flecken vom Gehäuse
mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie bei schwer zu entfernenden
Flecken ein leicht mit Wasser angefeuchtetes
Tuch.
■ Druckkopf und Druckkopfrollen reinigen
Streifen in den gedruckten Etiketten oder
schlechte Qualität der Zeichen weisen in der
Regel auf Verschmutzungen am Druckkopf
und an den Druckkopfrollen hin. Reinigen Sie
den Druckkopf mit einem trockenen Wat-
testäbchen, der Selbstreinigungsfunktion oder
der optionalen Reinigungskassette (TZe-CL6).
Zur Verwendung der Reinigungskassette
lesen Sie die Informationen, die mit der Kas-
sette geliefert werden.
Selbstreinigungsfunktion
Entfernen Sie die Schriftbandkassette
und drücken Sie dann die Bandvorlauf-/
Abschneidetaste.
Druckkopf manuell reinigen
Druckkopfrollen manuell reinigen
■ Bandabschneider reinigen
Reinigen Sie ca. einmal im Jahr die Klinge
mit einem leicht mit Isopropylalkohol
(Reinigungsalkohol) angefeuchteten
Wattestäbchen.
Rückstände von Kleberresten können sich
nach wiederholter Verwendung auf der
Klinge ansammeln und diese abstumpfen,
was zu einem Schriftbandstau in der
Schneideeinheit führen kann.
Hinweis
●
Lösen Sie immer zuerst den Netzadapteranschluss, bevor Sie den Drucker reinigen.
Hinweis
●
Verwenden Sie keinen Verdünner, Ben-
zin, Alkohol oder andere organischen
Lösungsmittel. Andernfalls kann es zur
Verformung oder Beschädigung des
Druckergehäuses kommen.
WARNUNG
Berühren Sie den Druckkopf nicht direkt mit den
Fingern. Der Druckkopf kann heiß sein.
Wattestäbchen
Druckkopf
VORSICHT
Berühren Sie die Klinge nicht mit den Fingern.
Druckkopfrollen
Wattestäbchen
Klinge
Wattestäbchen
Metall