Weitere verwaltungsprogramme, Web based management (webbrowser) – Brother MFC J6910DW Benutzerhandbuch
Seite 11

Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
6
2
Hinweis
• Sind für den MFC/DCP-Server die werkseitigen Einstellungen eingestellt (wenn Sie keinen DHCP/BOOTP/
RARP-Server verwenden), wird das Gerät in BRAdmin Light als Nicht konfiguriert angezeigt.
• Den Knotennamen und die MAC-Adresse (Ethernet-Adresse) können Sie über das Ausdrucken der
Netzwerk-Konfigurationsliste herausfinden. (Unter Netzwerk-Konfigurationsliste drucken auf Seite 38
finden Sie Informationen, wie Sie die Netzwerk-Konfigurationsliste Ihres MFC/DCP-Servers ausdrucken
können.) Den Knotennamen und die MAC-Adresse können Sie auch über das Funktionsmenü des Gerätes
herausfinden. (Siehe Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern auf Seite 29.)
d
Wählen Sie Statisch als Boot-Methode. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway (falls
erforderlich) Ihres MFC/DCP-Servers ein.
Windows
®
Macintosh
e
Klicken Sie auf OK.
f
Ist die IP-Adresse korrekt, wird der Brother MFC/DCP-Server in der Geräteliste angezeigt.
Weitere Verwaltungsprogramme
Ihr Brother-Gerät verfügt neben BRAdmin Light über folgende weitere Verwaltungsprogramme. Mit ihrer Hilfe
können Sie die Netzwerkeinstellungen ändern.
Web Based Management (Webbrowser)
Mit Hilfe eines Standard-Webbrowsers können über HTTP (Hyper Text Transfer Protocol) die Einstellungen
des MFC/DCP-Servers geändert werden. (Siehe Die Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web Based
Management (über den Webbrowser) konfigurieren auf Seite 44.)