Organisation der objekte in den ordnern, Verknüpfungen zu vielen anderen anwendungen – Brother DCP-8020 Benutzerhandbuch
Seite 197

SCANSOFT
®
PAPERPORT
®
UND TEXTBRIDGE
®
OCR 181
Organisation der Objekte in den Ordnern
PaperPort
®
stellt ein einfach zu verwendendes Dokumenten-Ma-
nagement-Programm zur Organisation der Objekte zur Verfügung.
Dieses System besteht aus Ordnern und Objekten, die Sie in der
Desktop-Ansicht aufrufen können. Ein Objekt kann ein PaperPort
®
-
Objekt oder ein PaperPort
®
-fremdes Objekt sein:
■
Die Ordner sind in einer Baumstruktur angeordnet. Die Ordner
können hier ausgewählt und die darin enthaltenen Dateien in der
Desktop-Ansicht angezeigt werden.
■
Sie können einfach ein Objekt in den gewünschten Ordner zie-
hen. Wenn der Ordner hervorgehoben ist, lassen Sie die Maus-
taste los. Das Objekt ist dann in diesem Ordner gespeichert.
■
Sie können auch einen Ordner in einen anderen Ordner ziehen.
■
Wenn Sie auf einen Ordner doppelklicken, werden die darin ge-
speicherten Objekte (entweder PaperPort
®
MAX-Dateien oder
andere Dateien) auf dem Desktop angezeigt.
■
Sie können ebenso den Windows
®
Explorer verwenden, um
die in der Desktop-Ansicht gezeigten Ordner und Objekte zu
verwalten.
Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
ScanSoft
®
PaperPort
®
erkennt automatisch viele andere auf Ihrem
Computer gespeicherte Anwendungsprogramme und erstellt eine
Verknüpfung zu diesen Programmen. Die Sendeleiste am unteren
Rand des Desktops zeigt Symbole für die Verknüpfungen mit den
Programmen an. Sie können ein Objekt einfach auf das Verknüp-
fungssymbol ziehen, um es in der entsprechenden Anwendung zu
öffnen.
Das folgende Beispiel einer Sendeleiste zeigt Verknüpfungssymbole
für verschiedene Anwendungen.
Wenn PaperPort
®
eine auf Ihrem Computer vorhandene Anwendung
nicht automatisch erkennt, können Sie mit dem Befehl Zur Sende-
leiste hinzufügen auch manuell eine Verknüpfung erstellen. (Weite-
re Informationen zum Erstellen neuer Verknüpfungen finden Sie in
der PaperPort
®
-Dokumentation auf der CD-ROM.)