Ansage des externen anrufbeantworters, Anschluss an einer nebenstellenanlage, 7ansage des externen anruf- beantworters – Brother MFC 7840W Benutzerhandbuch
Seite 59: Anschluss an einer neben- stellenanlage

Telefon und externe Geräte
47
7
Ansage des externen Anruf-
beantworters
7
a
Starten Sie die Aufnahme und beginnen
Sie erst nach ca. 5 Sekunden zu sprech-
en. (Dies ermöglicht es dem Gerät
später, den CNG-Ton vor Beginn der
Ansage zu erkennen.)
b
Sprechen Sie eine kurze Ansage (bis zu
20 Sekunden) auf.
c
Beenden Sie Ihre Nachricht (max. 20
Sekunden) mit der Angabe des Fernak-
tivierungs-Codes falls Ihnen jemand ein
Fax manuell zusenden möchte. Zum
Beispiel: „Sprechen Sie nach dem Piep-
ton oder senden Sie ein Fax, indem Sie
l
51 und dann Start drücken.“
Hinweis
• Zur Verwendung des Fernaktivierungs-
Codes (werkseitig l51) muss die Fernak-
tivierung eingeschaltet sein. (Siehe
Fernaktivierungs-Code verwenden
• Die Ansage sollte mit einer Sprechpause
von ca. 5 Sekunden beginnen, weil das
Gerät während der Ansage den CNG-Ton
eventuell nicht erkennen kann. Sie können
auch zuerst versuchen, ob der Faxempfang
ohne die Pause funktioniert. Falls jedoch
Probleme auftreten, sollten Sie die Ansage
erneut mit Pause aufsprechen.
Anschluss an einer Neben-
stellenanlage
7
Wir empfehlen, die Firma, die die Nebenstel-
lenanlage installiert hat, Ihr Gerät an-
schließen zu lassen. Wenn alle Anrufe in
einer Telefonzentrale angenommen werden,
sollte der Empfangsmodus Manuell einges-
tellt werden.
Es kann nicht garantiert werden, dass das
Gerät in allen Nebenstellenanlagen arbeitet.
Falls Probleme beim Senden oder Empfan-
gen von Faxen auftreten, wenden Sie sich
bitte zuerst an die Firma, die Ihre Nebenstel-
lenanlage installiert hat.