Drucken aus anderen anwendungen – Brother PT-9600 Benutzerhandbuch
Seite 32

Drucken aus anderen Anwendungen
32
Drucken aus anderen Anwendungen
Hier wird Microsoft
®
Word als Beispiel verwendet.
In den folgenden Schritten sehen Sie XX-XXXX. „XX-XXXX“ steht für den Namen Ihres Druckers. Die
Druckernamen in den folgenden Bildschirmen können vom Namen Ihres Modells abweichen.
Die Bildschirme können je nach Modell unterschiedlich aussehen.
1
Klicken Sie auf
und
.
Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.
2
Wählen Sie „Brother XX-XXXX“.
Wenn Sie auf
klicken, können Sie die
Einstellungen des Druckertreibers im Dialogfeld
[Eigenschaften] ändern.
3
Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld [Drucken] zu schließen.
4
Wenn Sie auf [Seitenlayout] klicken, erscheint das Ribbon bzw. die Standard-
Symbolleiste. Klicken Sie dann auf die Markierung rechts neben [Seite einrichten].
Es wird nun das Dialogfeld [Seite einrichten] angezeigt.
5
Klicken Sie auf die Registerkarte [Format]
und wählen Sie das Papierformat, auf das
gedruckt werden soll.
6
Klicken Sie auf die Registerkarte [Seitenränder] und stellen Sie die Seiten- bzw.
Etikettenränder ein.
7
Klicken Sie auf
, um zu Ihrem Dokument zurückzukehren.
Die Größe des Microsoft
®
Word-Fensters wird entsprechend der Papiergröße eingestellt, die Sie zuvor
gewählt haben. Sie können nun das Dokument wie gewünscht bearbeiten.
8
Klicken Sie auf
und
, dann auf
.
Die gewählte Anzahl von Exemplaren des Etiketts wird nun gedruckt.