Brother MFC 7360N Benutzerhandbuch
Seite 214

Scannen im Netzwerk
206
13
Hinweis
• Der Scanmodus ist von den im Bildschirm Geräteeinstell. zum Scannen des ControlCenter4 oder den in
der Registerkarte Hardware-Abschnitt des ControlCenter2-Konfigurationsbildschirmes gewählten
Einstellungen abhängig.
• Um zwischen dem Scannen in Farbe und Schwarzweiß zu wechseln, wählen Sie Farbe oder Schwarzweiß
als Scanmodus im Bildschirm Geräteeinstell. zum Scannen des ControlCenter4 oder in der
Registerkarte Hardware-Abschnitt des ControlCenter2-Konfigurationsbildschirmes aus. (Für Windows
®
siehe Einstellungen der Scanner-Taste konfigurieren auf Seite 75 für Standard-Modus oder
Einstellungen der Scanner-Taste konfigurieren auf Seite 88 für Erweiterter Modus. Für Macintosh siehe
SCANNEN auf Seite 173.)
• Um die Standard-Dateigröße zu ändern, verschieben Sie die Bildlaufleiste im Bildschirm Geräteeinstell.
zum Scannen des ControlCenter4 oder in der Registerkarte Hardware-Abschnitt des ControlCenter2-
Konfigurationsbildschirmes.
Scan to E-Mail-Server (für MFC-7460DN und MFC-7860DW)
13
Einem MFC-7460DN bzw. einem MFC-7860DW kann auch eine E-Mail-Adresse zugewiesen werden.
Dadurch können Sie Dokumente über das lokale Netzwerk oder das Internet an andere Computer oder
Internet-Faxgeräte senden und weiterleiten sowie Dokumente von diesen empfangen. Zur Verwendung
dieser Funktion laden Sie bitte die erforderliche Software vom Brother Solutions Center
Mit der Funktion Scan to E-Mail (E-Mail-Server) können Sie ein schwarzweißes oder farbiges Dokument
scannen und vom Gerät direkt an eine E-Mail-Adresse senden. Sie können PDF, Geschützte PDF oder TIFF
für Schwarzweiß und PDF, Geschützte PDF, XPS oder JPEG für Farbe wählen.