F fachbegriffe, Fachbegriffe – Brother DCP 9040CN Benutzerhandbuch
Seite 161

153
F
Hier finden Sie eine Beschreibung von Funktionen und Fachbegriffen, die in Brother-
Handbüchern vorkommen. Welche Funktionen zur Verfügung stehen, ist je nach Modell
F
Fachbegriffe
F
Abbrechen
Zum Abbrechen eines Druckauftrags und
zum Löschen der Daten im Druckerspei-
cher.
ADF (Automatischer Vorlageneinzug)
Automatischer Vorlageneinzug, in den
mehrere Seiten auf einmal eingelegt wer-
den können, die dann vom Gerät automa-
tisch nacheinander eingezogen werden.
Auflösung
Anzahl der Druckpunkte pro Zoll (dpi).
Display (Flüssigkristallanzeige)
Flüssigkristallanzeige am Funktionstas-
tenfeld, die beim Einstellen von Funktio-
nen anzeigt, was zu tun ist, sowie Datum
und Uhrzeit zeigt, sofern das Gerät nicht
mit anderen Funktionen beschäftigt ist.
Funktionsmenü
Zum Ändern von Geräteeinstellungen.
Geräteeinstellungen
Ein Ausdruck, der über die aktuellen
Funktionseinstellungen informiert.
Graustufen
Grautöne, die zum Kopieren von Fotogra-
fien zur Verfügung stehen.
Kontrast
Einstellung zum Verbessern der Qualität
beim Kopieren von besonders hellen oder
besonders dunklen Vorlagen.
Scannen
Einlesen eines Papierdokumentes, das
dann als Datei an den Computer gesendet
wird.
Signalton
Der Signalton ist zu hören, wenn eine
Taste gedrückt wird oder ein Fehler auf-
tritt.
Temporäre Einstellungen
Einstellungen, die nur zum Kopieren der
nächsten Vorlage gültig sind.
Texterkennung
(OCR - Optical Character Recognition)
Die Software ScanSoft
™
PaperPort
™
11SE mit OCR (Texterkennung) bzw. die
Software Presto!
®
PageManager
®
kon-
vertiert einen eingescannten Text so,
dass er mit einem Textverarbeitungspro-
gramm geöffnet und bearbeitet werden
kann.