Pc-fax (nur für mfc-modelle), Geräteeinstellungen, Pc-fax (nur für mfc-modelle) geräteeinstellungen – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 59: 3pc-fax (nur für mfc-modelle)

ControlCenter3
53
3
PC-FAX (nur für MFC-Modelle)
3
Mit diesen Schaltflächen können Sie Faxe über die Brother PC-FAX-Anwendung versenden und empfangen.
Senden
Scannt ein Dokument ein und versendet es mit der Brother PC-FAX-Anwendung automatisch vom PC aus
als Fax. (Siehe PC-FAX senden auf Seite 82.)
Empfangen (nicht möglich mit MFC-240C undMFC-3360C)
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Programm zum PC-Faxempfang gestartet und der PC be-
ginnt, Daten von Ihrem Brother-Gerät zu empfangen. Nach Starten des Programms ändert sich die Schalt-
fläche in Empfangene Faxe ansehen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die PC-FAX-Anwen-
dung zum Betrachten empfangener Faxe geöffnet und die Faxe werden angezeigt. Um diese Funktion zu
verwenden, muss im Menü des Gerätes der PC-Faxempfang gewählt sein. (Siehe PC-Faxempfang auch
bei ausgeschaltetem PC (Werbefax-Löschfunktion) (nicht möglich mit MFC-240C und MFC-
3360C) auf Seite 95.)
Adressbuch
Zum Öffnen des Brother PC-FAX-Adressbuches. (Siehe Brother Adressbuch auf Seite 88.)
Setup
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Sendeeinstellungen der PC-FAX-Anwendung zu ändern. (Sie-
he Sendeeinstellungen auf Seite 84.)
GERÄTEEINSTELLUNGEN
3
Hier können Sie die Geräteeinstellungen ändern und den Tintenvorrat prüfen.
Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen und MFC-240C)
Zum Starten des Remote-Setup-Programms. (Siehe Remote Setup auf Seite 80.)
Rufnummern (nicht möglich mit DCP-Modellen und MFC-240C)
Zum Öffnen des Rufnummernspeichers im Remote-Setup-Programm. (Siehe Remote
Setup auf Seite 80.)
Tintenvorrat
Zum Prüfen des Tintenvorrats.
Benutzerhandbuch
Zum Aufrufen des Software-Handbuches und des Netzwerkhandbuches.