Scannen (benutzerdefiniert), Benutzerdefinierte schaltfläche konfigurieren – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 142

ControlCenter2
136
10
SCANNEN (benutzerdefiniert)
10
Es stehen vier benutzerdefinierte Schaltflächen im ControlCenter2 zur Verfügung. Diese Schaltflächen kön-
nen Sie gemäß Ihren besonderen Bedürfnisssen und Anforderungen konfigurieren.
Um eine Schaltfläche zu konfigurieren, klicken Sie mit der Maus bei gedrückter Strg-Taste auf die Schaltflä-
che Benutzerdef.1-4. Der Konfigurationsbildschirm erscheint und Sie können nun zwischen den Scanner-
Funktionen Scan to Bild, Scan to Text, Scan to E-Mail und Scan to Datei wählen.
Scan to Bild
Wenn Sie diese Einstellung wählen, können Sie Ihre Dokumente direkt in eine beliebige Grafikanwendung
scannen. Als Zielanwendung können Sie jede auf Ihrem Macintosh
®
installierte Anwendung zum Bearbei-
ten oder Betrachten von Grafiken wählen.
Scan to Text
Mit dieser Einstellung werden eingescannte Textdokumente in bearbeitbaren Text konvertiert. Hierzu
muss Presto!
®
PageManager
®
installiert sein.
Scan to E-Mail
Die eingescannten Dokumente werden an eine E-Mail angehängt. Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Anwen-
dung auf Ihrem Macintosh
®
installiert haben, können Sie die zu verwendende Anwendung wählen. Dane-
ben können Sie den Dateityp für die anzuhängende Datei wählen und aus Ihrem Standard E-Mail-
Adressbuch eine Liste zum schnellen Auswählen von E-Mail-Adressen erstellen.
Scan to Datei
Wenn diese Einstellung gewählt wird, kann ein gescanntes Bild in jedem beliebigen Ordner einer Festplat-
te im lokalen Computer oder im Netzwerk gespeichert werden. Dazu kann der gewünschte Dateityp ge-
wählt werden.
Benutzerdefinierte Schaltfläche konfigurieren
10
Um eine benutzerdefinierte Schaltfläche zu konfigurieren, klicken Sie mit der Maus bei gedrückter Strg-Taste
auf eine Benutzerdef.1-4-Schaltfläche. Der Konfigurationsbildschirm wird nun angezeigt. Gehen Sie dann
wie im Folgenden beschrieben vor.