Vorbereitungen, Netzwerk-lizenz, Scannen im netz (für standardmäßig netzwerkfähige – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 80: Modelle)

74
4
4
Um das Gerät als Netzwerkscanner zu verwenden, müssen die entsprechenden TCP/IP-Einstellungen vor-
genommen sein. Diese Einstellungen können Sie über das Funktionstastenfeld des Gerätes (siehe Netz-
werkhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM) oder über die BRAdmin Professional Software vornehmen.
Wenn Sie Treiber und Software für den Netzwerk-Anschluss installiert haben wie in der Installationsanleitung
beschrieben, müsste das Gerät bereits für das Netzwerk konfiguriert sein.
Hinweis
• Zum Scannen im Netzwerk können maximal 25 Clients mit einem Gerät im Netzwerk verbunden werden.
Falls z.B. 30 Clients gleichzeitig versuchen sich zu verbinden, werden 5 Clients nicht im Display ange-
zeigt.
• Falls Ihr PC durch eine Firewall geschützt ist und nicht gescannt werden kann, müssen Sie eventuell die
Einstellungen der Firewall so ändern, dass die Kommunikation über die UDP-Portnummern 137 und
54925 möglich ist. Weitere Informationen finden Sie im Brother Solutions Center
(
Vorbereitungen
4
Netzwerk-Lizenz
4
Mit dem Kauf des Gerätes haben Sie eine Lizenz für 2 Benutzer erworben.
Diese Lizenz beinhaltet die Installation der MFL-Pro Suite inklusive ScanSoft
®
PaperPort
®
SE auf bis zu zwei
PCs zur Benutzung in einem Netzwerk.
Wenn Sie auf mehr als 2 PCs ScanSoft
®
PaperPort
®
installieren möchten, müssen Sie die Lizenz NL-5 für 5
zusätzliche Benutzer kaufen. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Scannen im Netz (für standardmäßig
netzwerkfähige Modelle)
4