Brother FAX-1815C Benutzerhandbuch
Seite 83

RUFNUMMERNSPEICHER
69
BHL2-Base-GR-FM6.0
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
3
,
3
.
2.
Sie können nun wählen unter wel-
cher Ziel- oder Kurzwahl die Gruppe gespeichert werden soll.
Drücken Sie dazu die gewünschte Zielwahltaste (zum Beispiel
Zielwahltaste
2
)
— oder —
drücken Sie
Tel-Index/Kurzwahl
, geben Sie die zweistellige
Kurzwahl ein und drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Geben Sie mit den Zifferntasten
eine Gruppennummer (1-6) ein.
Drücken Sie
Menü/Eing.
(Zum Beispiel
1
für Gruppe 1)
4.
Geben Sie nacheinander die einzelnen Nummern ein. Sie kön-
nen dazu die Zielwahltasten drücken (z. B.
5
) oder
Tel-In-
dex/Kurzwahl
und anschließend die zweistellige Kurzwahl mit
den Zifferntasten eingeben (z. B.
09
). Das Display zeigt
05
,
#09
.
5.
Nachdem Sie alle Nummern eingegeben haben, drücken Sie
Eing.
6.
Geben Sie über die Zifferntasten einen Namen für die Rundsen-
de-Gruppe ein (siehe Texteingabe im Funktionsmenü auf Seite
145).
(Zum Beispiel: NEUE KUNDEN)
Drücken Sie
Menü/Eing.
7.
Drücken Sie
Stopp
.
Lassen Sie zur Kontrolle ein Rufnummernverzeichnis mit allen
gespeicherten Ziel- und Kurzwahlnummern ausdrucken. Der
Spalte IN GRUPPE können Sie entnehmen, welche Nummern
in welcher Rundsende-Gruppe gespeichert sind (siehe Berichte
und Listen ausdrucken auf Seite 85).
3.Rundsende-Grup
Gruppe Nr.:G0