Netzwerkgerät mit ssl/tls sicher verwalten, Netzwerkgerät mit ssl/tls sicher verwalten uu, Seite 100 – Brother MFC-9330CDW Benutzerhandbuch
Seite 106: Hinweis

Sicherheitsfunktionen
100
7
Netzwerkgerät mit SSL/TLS sicher verwalten
7
Um die Sicherheit Ihres Netzwerkgerätes zu gewährleisten, müssen Sie die Verwaltungsprogramme
zusammen mit den Sicherheitsprotokollen verwenden.
Sichere Verwaltung mit Web Based Management (Webbrowser)
7
Wir empfehlen, das HTTPS-Protokoll zur sicheren Verwaltung zu verwenden. Zur Verwendung dieser
Protokolle sind die folgenden Geräteeinstellungen notwendig.
HINWEIS
Das HTTPS-Protokoll ist standardmäßig aktiviert.
Sie können die HTTPS-Protokolleinstellungen und das Zertifikat auf dem Bildschirm von Web Based
Management ändern, indem Sie auf Netzwerk, Protokoll und dann auf HTTP-Servereinstellungen
klicken.
a
Starten Sie Ihren Webbrowser.
b
Geben Sie „vIP-Adresse des Geräts/“ in Ihrem Browser ein. (Wenn Sie das erstellte Zertifikat
verwenden, geben Sie „vAllgemeiner Name/“ in Ihrem Browser ein. Dabei ist „Allgemeiner Name“
der allgemeine Name, den Sie dem Zertifikat zugewiesen haben, zum Beispiel eine IP-Adresse, ein
Knotenname oder ein Domänenname. Wie Sie dem Zertifikat einen allgemeinen Namen zuweisen
können, lesen Sie unter Verwenden von Zertifikaten zur Gerätesicherheit uu Seite 87.)
Zum Beispiel:
v
192.168.1.2/ (wenn der allgemeine Name die IP-Adresse des Geräts ist)
c
Standardmäßig ist kein Kennwort erforderlich. Wenn Sie zuvor ein Kennwort festgelegt haben, geben
Sie dieses ein, und drücken Sie auf
.
d
Nun können Sie mit HTTPS auf das Gerät zugreifen.
Zur Verwendung des SNMPv3-Protokolls gehen Sie wie unten beschrieben vor.
HINWEIS
Sie können die SNMP-Einstellungen auch mit BRAdmin Professional 3 ändern.
e
Klicken Sie auf Netzwerk.
f
Klicken Sie auf Protokoll.