Rundsende-gruppe speichern – Brother FAX-8070P Benutzerhandbuch
Seite 34

25
Kapitel 5
Rundsende-Gruppe speichern
Durch das Zusammenfassen gespeicherter Rufnummern in einer Rundsende-Gruppe können beim
Verwenden der Rundsendefunktion alle Empfänger dieser Gruppe mit einem Tastendruck eingege-
ben werden.
Zuerst müssen die Rufnummern als Zielwahl oder Kurzwahl gespeichert werden (siehe Zielwahl
speichern, Seite 23 und Kurzwahl speichern, Seite 24).
danach können sie wie folgt als Rundsende-Gruppe unter einer Zielwahltaste oder unter einer Kurz-
wahl zusammengefasst werden.
Es kann eine große Rundsende-Gruppe mit bis zu 107 Rufnummern oder es können bis zu 6 kleinere
Gruppen gespeichert werden.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 3, 3. Das Display zeigt:
2
Drücken Sie Tel-Index/Kurzwahl, und geben Sie
eine zweistellige Kurzwahlnummer ein, unter der die
Rundsende-Gruppe gespeichert werden soll, und drü-
cken Sie Menü/Eing.
(Beispiel: Tel-Index/Kurzwahl, 07)
— Oder —
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der die Rundsende-Gruppe gespeichert werden soll (z. B.
2), und drücken Sie Menü/Eing.
3
Geben Sie mit den Zifferntasten eine Gruppennummer ein und drücken Sie Menü/Eing.
(Beispiel: 1 für Gruppe 1)
4
Geben Sie nacheinander die einzelnen Nummern, wie
beim normalen Senden ein. Sie können dazu die Ziel-
wahltasten verwenden (z. B. 5) oder Tel-In-
dex/Kurzwahl, dann # drücken und anschließend die
zweistellige Kurzwahl eingeben (z. B. 0, 9).
5
Nachdem Sie alle Nummern eingegeben haben, drü-
cken Sie Menü/Eing. Sie werden aufgefordert, einen Namen einzugeben.
6
Geben Sie über die Zifferntasten einen Namen für die Rundsende-Gruppe ein, z. B. EINLA-
DUNG, und drücken Sie Menü/Eing. (siehe Texteingabe, Seite 68).
7
Drücken Sie Stopp.
Lassen Sie zur Kontrolle ein Rufnummernverzeichnis mit allen gespeicherten Ruf-
nummern ausdrucken. Der Spalte IN GRUPPE können Sie entnehmen, welche
Nummern in welcher Rundsende-Gruppe gespeichert sind (siehe Berichte-Taste
verwenden, Seite 34).
KURZWAHL drücken
oder Zielwahl
Kurzwahl-Nr.?#
G01:*05#09_