Wartung und pflege, P-touch zurücksetzen, Reinigung – Brother PT-2730 Benutzerhandbuch
Seite 75: Gehäuse reinigen

71
P-touch zurücksetzen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DEUTSCH
z
W
A
RT
UN
G
UND P
F
L
E
GE
WARTUNG UND PFLEGE
Sie können den P-touch zurücksetzen, um alle Einstellungen und die gespeicherten
Etiketten zu löschen. Verwenden Sie diese Funktion auch, wenn der P-touch einmal
nicht mehr wie gewohnt arbeiten sollte.
Daten auf Werkseinstellungen zurücksetzen (heruntergeladene Daten
werden nicht zurückgesetzt)
Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie dann die Umschalttaste und R gedrückt. Während
Sie die Umschalttaste und R drücken, drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste und lassen
Sie dann die Umschalttaste und R los.
Daten auf Werkseinstellungen zurücksetzen (heruntergeladene Daten
werden zurückgesetzt)
Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie dann die Umschalttaste und Korrekturtaste
gedrückt. Während Sie die Umschalttaste und Korrekturtaste drücken, drücken Sie einmal
die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie dann die Umschalttaste und Korrekturtaste los.
Um den optimalen Betrieb und eine optimale Lebensdauer des P-touch zu gewährleisten,
sollten Sie das Gerät regelmäßig wie folgt reinigen.
Gehäuse reinigen
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch ab, um Staub und
Flecken zu beseitigen.
Hartnäckige Flecken können mit einem leicht angefeuchteten Tuch entfernt werden.
P-touch zurücksetzen
• Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, bevor Sie die anderen Tasten loslassen.
• Beachten Sie, dass alle Texte, Formateinstellungen und Optionen sowie die im Speicher
abgelegten Etiketten durch das Zurücksetzen des P-touch gelöscht werden. Auch die Sprach-
und Maßeinheiteinstellungen werden gelöscht.
Reinigung
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät und ziehen Sie den Netzadapter ab, bevor Sie den
P-touch reinigen.
Verwenden Sie keinen Verdünner, Benzin, Alkohol oder andere organische Reinigungsmittel,
weil dadurch der P-touch beschädigt oder verformt werden kann.