A anhang, Anhang – Brother TD-4000 Benutzerhandbuch
Seite 90

86
A
A
Allgemeines Verfahren für die P-touch Template-Funktion
A
Im Folgenden wird das allgemeine Verfahren zur Verwendung der P-touch Template-Funktion beschrieben.
Näheres zum Festlegen der einzelnen Einstellungen finden Sie unter Etiketten mithilfe von P-touch Template
drucken auf Seite 60.
Bevor Sie das Barcode-Lesegerät an den Drucker anschließen, legen Sie die Einstellungen für das
Barcode-Lesegerät fest und überprüfen Sie die Einstellungen für P-touch Template, die Sie während
der Vorbereitung festgelegt haben. Eine ausführliche Anleitung hierzu finden Sie unter Vorbereitung
auf Seite 61.
a
Erstellen Sie mit P-touch Editor 5.0 eine Vorlage und übertragen Sie sie dann auf den Drucker.
b
Schließen Sie das Barcode-Lesegerät an den Drucker an.
c
Scannen Sie den Barcode „P-touch-Vorlagenbefehl“.
Damit können die Einstellungen festgelegt oder die vorherigen Einstellungen gelöscht werden.
d
Scannen Sie den Barcode „Grundeinstellungen“.
Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare an.
e
Legen Sie die passenden Einstellungen fest (A, B oder C).
A. Vordefinierte Vorlagen drucken
A
Scannen Sie den Barcode „Nummer der vordefinierten Vorlage“.
B. Barcode-Druck
A
1 Scannen Sie den Barcode „Vorlage wählen“ und anschließend die Barcodes unter „Zur Eingabe
von Zahlen“.
2 Scannen Sie den Barcode, dessen Daten verwendet oder kopiert werden sollen.
3 Scannen Sie den Barcode „Ausdruck starten“.
C. Etikettendruck mit Datenbankunterstützung
A
1 Scannen Sie den Barcode „Vorlage wählen“ und anschließend die Barcodes unter „Zur Eingabe
von Zahlen“.
2 Scannen Sie den Schlüssel-Barcode für die zu verwendenden Datenbankdaten.
3 Scannen Sie den Barcode „Trennzeichen“.
4 Scannen Sie den Barcode „Ausdruck starten“.
f
Das angegebene Etikett wird gedruckt.
Anhang
A