Sicherer druck von dokumenten mit ipps, Url-eintrag ändern – Brother HL-4050CDN Benutzerhandbuch
Seite 136

Sicherheitsfunktionen
129
12
Sicherer Druck von Dokumenten mit IPPS
12
Zum sicheren Druck von Dokumenten über das Internet können Sie das IPPS-Protokoll verwenden.
Hinweis
• Die Kommunikation über IPPS kann den unbefugten Zugriff auf den PrintServer nicht unterbinden.
• IPPS ist für Windows
®
2000/XP, Windows Vista™ und Windows Server
®
2003 verfügbar.
Zur Verwendung des IPPS-Protokolls sind die folgenden Druckereinstellungen erforderlich.
Im Drucker müssen ein Zertifikat und ein geheimer Schlüssel installiert sein. Zur Installation von Zertifikat
und geheimem Schlüssel siehe Zertifikat erstellen und installieren auf Seite 132.
Das HTTPS-Protokoll muss aktiviert sein. Zur Aktivierung des HTTPS-Protokolls siehe
Protokolleinstellungen konfigurieren auf Seite 126.
Der IPPS-Druck wird im Grunde genauso ausgeführt wie der IPP-Druck. Weitere Informationen siehe
URL-Eintrag ändern
12
Sie können verschiedene Einträge im URL-Feld vornehmen:
https://Common_Name/ipp
Dies ist die Standard-URL, deren Verwendung wir empfehlen. Beachten Sie, dass die Option Weitere
Informationen keine Druckerdaten anzeigt.
https://Common_Name/ipp/port1
Diese Einstellung sorgt für Kompatibilität mit HP
®
Jetdirect
®
. Beachten Sie, dass die Option Weitere
Informationen keine Druckerdaten anzeigt.
https://Common_Name/
Hinweis
Wenn Sie die URL vergessen haben, können Sie einfach den vorstehenden Text eingeben
(https://Common_Name/), und der Drucker empfängt und verarbeitet weiterhin Daten.
Dabei ist Common_Name der Common Name, der dem Zertifikat zugewiesen wurde, z. B. die IP-Adresse,
der Name des Hosts oder der Domäne. Zur Zuweisung eines Common Name zu einem Zertifikat siehe
Zertifikat erstellen und installieren auf Seite 132.
• Zum Beispiel:
https://192.168.1.2/
(wenn der Common Name die IP-Adresse des Druckers ist)
https://BRNxxxxxx/
(wenn der Common Name der Hostname des Druckers ist)