Standard-dateinamen ändern, Fehlermeldungen – Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 59

Scannen
51
2
Standardeinstellung für Auflösung und Dateityp ändern
2
a
Für MFC-Modelle: Drücken Sie Menü, 5, 2, 1.
Für DCP-Modelle: Drücken Sie Menü, 4, 2, 1.
b
Drücken Sie a oder b, um Farbe 100 dpi, Farbe 200 dpi, Farbe 300 dpi, Farbe 600 dpi,
Grau 100 dpi
, Grau 200 dpi, Grau 300 dpi, S/W 200 dpi oder S/W 200x100 dpi zu
wählen.
Drücken Sie OK.
c
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Für S/W-Einstellungen:
Drücken Sie a oder b, um PDF, Geschützte PDF oder TIFF zu wählen.
Drücken Sie OK.
Für Farb- oder Grau-Einstellungen:
Drücken Sie a oder b, um PDF, Geschützte PDF, JPEG oder XPS zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Stopp.
Standard-Dateinamen ändern
2
a
Für MFC-Modelle: Drücken Sie Menü, 5, 2, 2.
Für DCP-Modelle: Drücken Sie Menü, 4, 2, 2.
b
Geben Sie einen Dateinamen ein (bis zu 6 Zeichen).
Drücken Sie OK.
Hinweis
Als erstes Zeichen kann kein Leerzeichen verwendet werden.
c
Drücken Sie Stopp.
Fehlermeldungen
2
Sind die möglichen Fehlerquellen beim Verwenden der Funktion Scan-to-USB-Stick bekannt, lassen sich
auftretende Probleme leicht erkennen und beheben.
Schreibschutz
Diese Meldung erscheint, wenn der Schreibschutz des USB-Sticks eingeschaltet ist.
Datei umbenennen
Diese Meldung erscheint, wenn Sie eine Datei speichern wollen und sich bereits eine Datei mit demselben
Namen auf dem USB-Stick befindet.
Zu viele Dateien
Diese Meldung erscheint, wenn schon zu viele Dateien auf dem USB-Stick gespeichert sind.
Gerät ungeeignet
Diese Meldung erscheint, wenn Ihr USB-Stick nicht vom Brother-Gerät unterstützt wird.