Mac os® 8.6 - 9.2, Mac os, Usb-kabel – Brother MFC 210C Benutzerhandbuch
Seite 25: Vorsicht

23
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
1
Ziehen Sie den Netzstecker des MFC aus
der Steckdose. Falls das MFC bereits mit ei-
nem Datenkabel an den Macintosh
®
ange-
schlossen ist, ziehen Sie dieses nun ab.
2
Schalten Sie den Macintosh
®
ein.
3
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4
Doppelklicken Sie auf Start Here, um die
Treiber für Drucker, Scanner und PC-FAX
zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur
Sprachauswahl erscheint, wählen Sie
Deutsch.
5
Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die Soft-
ware zu installieren.
6
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh
®
neu.
7
Schließen Sie das USB-Datenkabel zuerst
an den Macintosh
®
und dann an das MFC
an.
Zum Anschluss des USB-Kabels an das
MFC:
1. Öffnen Sie den Gehäusedeckel des
MFC.
2. Der USB-Anschluss befindet sich ober-
halb neben den Tintenpatronen und ist
mit dem USB-Symbol
gekennzeich-
net. Stecken Sie das USB-Kabel fest in
den Anschluss.
3. Führen Sie das Kabel - wie gezeigt - vor-
sichtig durch die Vertiefung zur Rückseite
des MFC.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das Schließen
des Gehäusedeckels nicht behindert.
Schließen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
Mac OS
®
8.6 - 9.2
Weiter auf der
nächsten Seite
T
re
iber
und S
o
ft
w
a
re
ins
ta
llier
e
n
In
b
e
tr
iebnahm
e
de
s
M
F
C
Für
Admi
ni
s
tr
a
to
re
n
Ma
c
O
S
®
8.
6-
9.
2
Ma
c
OS
®
X