Brother PT-H500 Benutzerhandbuch
Seite 13

ETIKETT ERSTELLEN
12
Textattribute einstellen
Breite
x 2
x 2/3
x 3/2
x 1/2
x 1
Stil
Normal
K+F
(Kursiv +
Fett)
Fett
(Fett)
K+U
(Kursiv +
Umriss)
Umriss
(Umriss)
K+S1
(Kursiv +
Schatten1)
Scha1
(Schatten1)
K+S2
(Kursiv +
Schatten2)
Scha2
(Schatten2)
Vert.
(Vertikal)
Kursiv
(Kursiv)
Linie
Aus
Untstr
(Unterstrichen)
Ausstr
(Ausstreichen)
Ausr.
(Ausrichtung)
Links
Rechts
Mitte
Blo
(Blocksatz)
• Der tatsächlich ausgedruckte Schriftgrad hängt von der Schriftbandbreite sowie der
Anzahl der Zeichen und Eingabezeilen ab. Ab einer bestimmten Mindestgröße wird
die gewählte Schriftart in eine standardmäßige Schriftart auf Basis der Schriftart
Helsinki angepasst. Dadurch wird der Druck von kleinsten Schriften selbst auf
schmalen bzw. mehrzeiligen Etiketten ermöglicht.
• Die 6-Punkt-Schriftgröße kann ausschließlich mit der Schriftart Helsinki ausgedruckt werden.
• Die Standardeinstellungen sind fett hervorgehoben.
Attribut
Wert
Ergebnis
Wert
Ergebnis