Exportieren von objekten in ein anderes format, Exportieren einer bilddatei, Scanner-treiber – Brother MFC-9760 Benutzerhandbuch
Seite 94

86
Teil III Scanner - Kapitel 2
Exportieren von Objekten in ein anderes Format
Sie können PaperPort
®
-Objekte in verschiedene andere Dateiformate exportieren: BMP, PCX,
DCX, JPG, TIF, PDF, PNG, FPX, HFX oder als selbstanzeigende Datei. So können Sie zum Beispiel
eine Datei für eine Internet Website erstellen und sie als JPEG-Datei exportieren. In Internetseiten
wird für Grafiken häufig das JPEG-Format verwendet.
Exportieren einer Bilddatei
1
Wählen Sie den Befehl Exportieren im Menü Datei des PaperPort
®
-Fensters. Das Dialogfeld
XXXXX’ exportieren als erscheint.
2
Wählen Sie Laufwerk und Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll.
3
Geben Sie einen neuen Dateinamen ein und wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Dateityp
oder wählen Sie einen Namen aus.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Datei zu speichern, oder auf Abbrechen um zum
PaperPort
®
-Fenster zurückzukehren, ohne die Datei zu speichern.
Scanner-Treiber
Um TWAIN-32 Brother MFL Pro Colour als Scanner-Treiber zu verwenden, wählen Sie diesen
Treiber unter der Option „Scanner wählen“ — oder — „Quelle wählen“ in Ihrer Software aus.
Wählen Sie im Datei-Menü von PaperPort
®
Laden oder klicken Sie auf die Twain- oder Scannen-
Schaltfläche. Das folgende Dialogfeld erscheint: