Vorsicht, Hinweis – Brother XQ3700 Benutzerhandbuch
Seite 20

AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
19
8
Führen Sie den Faden hinter der Führung
über der Nadel entlang.
• Der Faden kann einfach hinter der
Fadenführung der Nadelstange verlegt
werden. Halten Sie dazu den Faden mit der
linken Hand und führen Sie ihn mit der
rechten Hand weiter.
1 Fadenführung der Nadelstange
9
Fädeln Sie den Faden von vorne nach
hinten in die Nadel ein und lassen Sie
etwa 5 cm (2 Zoll) Faden heraushängen.
• Falls Ihre Nähmaschine über einen
Nadeleinfädler verfügt, verwenden Sie diesen
zum Einfädeln des Fadens (siehe nächster
Abschnitt).
1 5 cm (2 Zoll)
Hinweis
● Achten Sie darauf, dass Nähfußhebel und
Fadenhebel in der oberen Position sind,
bevor Sie den Oberfaden einfädeln.
● Falsches Einfädeln kann zu Problemen beim
Nähen führen.
Einfädeln mit dem
Nadeleinfädler (nur Modelle
mit Nadeleinfädler)
Diese Funktion ist nur bei bestimmten Modellen
verfügbar.
VORSICHT
1
Führen Sie die Schritte
1
bis
8
unter
„Einfädeln des Oberfadens“ auf Seite 17 aus,
bevor Sie den Nadeleinfädler verwenden.
2
Schieben Sie den Nähfußhebel nach
unten.
3
Achten Sie darauf, dass die Markierung am
Handrad oben steht (siehe Abbildung unten).
1 Markierung am Handrad
4
Haken Sie den Faden in die Führung ein,
während Sie den Nadeleinfädlerhebel
absenken.
1 Nadelhalter
2 Nadeleinfädlerhebel
1
1
●
Der Nadeleinfädler eignet sich für Nadeln
75/11 bis 100/16 für
Haushaltsnähmaschinen. Der
Nadeleinfädler kann jedoch nicht für
Haushaltsnähmaschinen-Nadeln 65/9
verwendet werden. Wenn Sie Spezialgarn,
wie z. B. transparenten Nylonfaden oder
Metallic-Faden verwenden, ist der
Nadeleinfädler nicht einsetzbar.
●
Garn mit einer Stärke von 130/120 oder
mehr kann nicht mit dem Nadeleinfädler
eingefädelt werden.
●
Wenn eine Flügel- oder Zwillingsnadel
eingesetzt ist, kann der Nadeleinfädler
nicht verwendet werden.
●
Wenn der Nadeleinfädler nicht
verwendet werden kann, siehe
„Einfädeln des Oberfadens“ auf Seite 17.
1
1
2