Netzanschluss, Displaysprache wählen, 4netzanschluss 5 displaysprache wählen – Brother DCP-110C Benutzerhandbuch
Seite 7: Warnung

5
In
b
e
tr
iebnahm
e
d
e
s
DCP
W
indows
®
Ma
c
OS
®
8.
6-
9.
2
Ma
c
OS
®
X
W
indows
®
Ne
tz
we
rk
Für
Admi
ni
s
tr
a
to
re
n
Ma
c
in
to
s
h
®
Net
z
wer
k
4
Ziehen Sie die Papierablage heraus und
klappen Sie die Papierstütze aus.
5
Fächern Sie das Papier gut auf, um Pa-
pierstaus zu vermeiden.
6
Legen Sie das Papier mit der Oberkante zu-
erst und mit der zu bedruckenden Seite
nach unten vorsichtig in die Papierzufuhr
ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier
flach in der Zufuhr liegt und der Stapel die
Markierung für die maximale Stapelhöhe
nicht überschreitet.
7
Befestigen Sie wieder die Abdeckung der
Papierzufuhr und schieben Sie die Papier-
zufuhr fest in das DCP ein.
1
Schließen Sie das Netzkabel an.
Schließen Sie NICHT das USB-
Datenkabel an.
Warnung
Das DCP muss an eine geerdete, jederzeit leicht zu-
gängliche Netzsteckdose angeschlossen werden, da-
mit es im Notfall schnell vom Netz getrennt werden
kann.
Sie können die Displayanzeigensprache wählen.
1
Nachdem die Stromversorgung hergestellt
ist, zeigt das Display:
Drücken Sie
Eing.
2
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
Deutsch
als Dis-
playsprache aus und drücken Sie dann
Eing.
3
Wenn die gewünschte Sprache angezeigt
wird, drücken Sie
▲
(Ja) zum Bestätigen
der Einstellung.
Klappen Sie die Papierstütze stets aus,
wenn Sie A4-, Letter- oder Legal-Papier ver-
wenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierfüh-
rungen die Papierkanten berühren.
Papierstütze
Papierablage
Markierung für
maximale
Stapelhöhe
4
Netzanschluss
5
Displaysprache
wählen
Select Language
Press Set Key
English
Select ▲▼ & Set
Deutsch
▲Yes ▼No
Falls Sie versehentlich die falsche Sprache
gewählt haben, können Sie diese wieder än-
dern, nachdem Sie Datum und Uhrzeit ein-
gestellt haben (siehe „Displaysprache wäh-
len“ in Anhang B des Benutzerhandbuches).
Netzkabel