Brother MFC-8520DN Benutzerhandbuch
Seite 172

162
7.Netzwerk
(Fortsetzung)
(5.E-Mail/
I-FAX)
(Fortsetzung)
2.Servereinst.
(Fortsetzung)
1.SMTP
(Fortsetzung)
4.SMTP SSL/TLS Keine*
SSL
TLS
Sie können eine
E-Mail über einen
E-Mail-Server
senden oder
empfangen, der
eine sichere
SSL/TLS-
Kommunikation
erfordert.
Siehe
.
5.Zertif. verif. Ein
Aus*
Automatische
Verifizierung des
SMTP-Server-
Zertifikats.
2.POP3
1.POP3-Server Name
(Bis zu 64
Zeichen)
IP-Adresse
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Geben Sie die
POP3-
Serveradresse ein.
2.POP3-Port 110*
[00001-65535]
Geben Sie die
POP3-
Portnummer ein.
3.Postfach-Name —
Geben Sie den
Namen der
Mailbox ein. (Bis
zu 60 Zeichen)
4.Postfach-Kennw —
Geben Sie das
Kennwort zur
Anmeldung am
POP3-Server ein.
5.POP3 SSL/TLS Keine*
SSL
TLS
Sie können eine
E-Mail über einen
E-Mail-Server
senden oder
empfangen, der
eine sichere
SSL/TLS-
Kommunikation
erfordert.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Optionen
Beschreibung
Seite
Netzwerkhandbuch
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
Die Funktionen für LDAP, Internet-Fax und Scan to E-Mail Server sind als Download verfügbar.
Zur Verwendung dieser Funktionen laden Sie bitte die erforderliche Software von unserer Website
Brother Solutions Center unter
Einige Menüelemente der Ebene 2 werden nur dann angezeigt, wenn Sie Optionen für IFAX und E-
Mail auf Ihr Gerät herunterladen.