Schritt 1: inbetriebnahme des mfc, Versandschutz entfernen, Papier einlegen – Brother MFC-5440CN Benutzerhandbuch
Seite 6: Inbetriebnahme des mfc, Schritt 1, 1versandschutz entfernen 2 papier einlegen

4
Inbetriebnahme des MFC
1
Entfernen Sie das Klebeband und das Pa-
pier, das zum Schutz des Gerätes während
des Versands angebracht war.
Schließen Sie NICHT das USB-Kabel
an. Dies geschieht erst bei der Trei-
berinstallation.
1
Ziehen Sie die Papierzufuhr vollständig aus
dem MFC heraus.
2
Nehmen Sie die Abdeckung ab.
3
Drücken Sie die beiden Teile der seitlichen
Papierführung zusammen und verschieben
Sie sie entsprechend der Breite des Pa-
piers.
4
Ziehen Sie die Papierablage heraus und
klappen Sie die Papierstütze aus.
5
Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um
Papierstaus zu vermeiden.
6
Legen Sie das Papier vorsichtig mit der
Oberkante zuerst und mit der zu bedrucken-
den Seite nach unten ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier
flach in der Papierzufuhr liegt und die Mar-
kierung für die maximale Stapelhöhe nicht
überschreitet.
1
Versandschutz
entfernen
2
Papier
einlegen
Wie Papier in die untere Papierzufuhr (Zu-
fuhr 2) des MFC-5840CN eingelegt wird, le-
sen Sie auf Seite 5.
Sie können bis zu 100 Blatt Papier
(80 g/m
2
) einlegen.
Weitere Informationen zum verwendbaren
Papier und zum Einlegen von Papier finden
Sie im Benutzerhandbuch im Abschnitt
„Verwendbare Papiersorten und Druckme-
dien“ in Teil I, Kapitel 2.
Klappen Sie die Papierstütze stets aus,
wenn Sie A4-, Letter- oder Legal-Papier ver-
wenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierfüh-
rungen die Papierkanten leicht berühren.
Papierführung
Papierstütze
Papierablage
Markierung für
maximale
Stapelhöhe
Schritt 1