Brother Innov-is I Benutzerhandbuch
Seite 7

7
2
Setzen das USB-Medium, auf dem die Anwendung
enthalten ist, in den primären USB-Anschluss (oben)
auf der rechten Maschinenseite ein.
Vorsicht
• Stecken Sie ausschließlich USB-Medien in die USB-
Medienanschlussbuchse ein. Andernfalls wird das
USB-Laufwerk möglicherweise beschädigt.
• Legen Sie keine USB-Medien ein, die andere als mit die-
ser Anwendung erzeugte Daten enthalten. (Es können nur
Daten im Format .pm7 und .phc verwendet werden.)
3
Schalten Sie die Nähmaschine ein.
4
Drücken Sie auf den Startbildschirm. Es erscheint ein
Bildschirm, in dem Sie die Anwendung oder die Näh-
maschine wählen können (siehe Abbildung links).
* Wenn ein USB-Medium eingesetzt wird, das keine Anwen-
dung enthält, erscheint der Startbildschirm.
5
Drücken Sie auf das Symbol für die Anwendung. My
Custom Design wird gestartet.
Vorsicht
Schalten Sie die Nähmaschine nicht aus und entfernen Sie nicht
das USB-Medium, während eine Anwendung gerade gestartet
wird. Andernfalls kann das USB-Medium beschädigt werden.
Hinweise
• Wenn Sie die Nähmaschine während des Stickens ausgeschaltet
haben, wird das zuvor gestickte Muster beim erneuten Einschalten
der Maschine nicht wieder aufgerufen.
Schließen der Anwendung
1
Um My Custom Design zu schließen, schalten Sie die
Nähmaschine aus.
Um das Programm zu schließen und dann die Nähmaschine zu
verwenden, drücken Sie
Hinweise
• Wenn die Anwendung geschlossen wird, werden die gerade an-
gezeigten Daten gelöscht. Achten Sie darauf, benötigte Daten vor
dem Schließen der Anwendung zu speichern.