Brother QL-550 Benutzerhandbuch
Seite 68

ANHANG
64
Stichwortverzeichnis
P-touch Editor
............................... 13
Deinstallieren
Hilfe
........................................ 37
installieren
Mit anderen Anwendungen
Starten
.................................... 29
Übersicht
................................ 10
Verwenden
............................. 30
P-touch Library
R
Reinigen
Druckkopf
............................... 57
Transportrolle
Reinigungsblatt
S
Schneideeinheit
............................ 62
Schneideeinheit wechseln
Schrifteinstellungen
Seiteneigenschaften
Sicherheitshinweise
Software
Betriebssysteme
Deinstallieren
Installieren
..............................10
Übersicht
...................................0
Spiegeldruck
..................................32
Standard-Symbolleiste
Starter-Etikettenrolle
Systemvoraussetzungen
T
Technische Daten
Texteigenschaften
Textsymbol
....................................31
U
USB-Anschluss
...............................5
USB-Kabel
.......................................4
W
Wartung
.........................................57
Z
Zeichnen-Symbolleiste
Zubehör
.........................................62
©
1993-2004 Brother Industries, Ltd.
Microsoft ®, Windows ® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA und anderen Ländern.
Diese Produkt enthält das Software-Modul "USBPRINT.SYS" und "USBMON.DLL" an
denen Microsoft Corporation alle Rechte und Ansprüche besitzt.
Adobe, Acrobat und Reader sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems
Incorporated.
Alle anderen erwähnten Software- und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
Alle Rechtsansprüche und Copyrights an der Software auf der CD (einschießlich aber nicht
beschränkt auf die Programme, Bilder, ClipArts, Vorlagen und in die Software integrierte
Texte) und aller Kopien der Software liegen bei Brother (und seiner Zulieferer).
Der Benutzer darf das Software-Paket auf der CD-ROM ohne vorherige schriftliche
Genehmigung weder in Teilen noch im Ganzen verkaufen, kopieren, ändern,
rückentwickeln, disassemblieren oder dekompilieren.