Druckbereich-optionen – Brother QL-550 Benutzerhandbuch
Seite 49

45
z
ETIKETTEN E
R
STELLEN
Etikettenliste
5.
Ordnen Sie die Objekte wie gewünscht im Layout an
und formatieren Sie das Etikett entsprechend Ihrer
besonderen Anforderungen.
Sie können Schriftart und Zeilenabstand ändern,
Effekte hinzufügen usw.
6.
Klicken Sie auf
und dann im angezeigten Dialogfeld auf
(Hinzufügen).
Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Layout zu den Layoutstilen hinzufügen, erscheint ein
Dialogfeld zum Hinzufügen einer neuen Kategorie. Geben Sie dann einen Kategorie-Namen
ein und klicken Sie auf
. Alle Layoutstile, die danach hinzugefügt werden, werden in
dieser Kategorie gespeichert.
Etiketten mit Daten der Etikettenliste drucken
1.
Klicken Sie auf
in den Druckeigenschaften-
Schaltflächen, um das Dialogfeld „Drucken“ zu öff-
nen und die gewünschten Einstellungen zu wäh-
len. Lesen Sie dazu “Druckoptionen” auf Seite 32 .
2.
Wählen Sie unter „Druckbereich“ aus, welche Datensätze gedruckt werden sollen.
Die Optionen sind in der Tabelle unten erklärt.
3.
Klicken Sie auf
.
Die angegebenen Datensätze werden gedruckt.
z
Druckbereich-Optionen
z
Die Autoschnitt-Option steht nur am QL-550 zur Ver-
fügung.
Einstellung
Funktion
Alle Datensätze
Druckt alle Datensätze der Etikettenliste.
Aktueller Datensatz
Druckt den aktuell angezeigten Datensatz.
Ausgewählte Datensätze
Druckt den oder die aktuell in der Etikettenliste markierten Da-
tensätze.
Datensatzbereich
Druckt die in den Feldern "Von" und "Bis" angegebenen Daten-
sätze.
• Datensätze können auch einfach gedruckt werden, indem Sie den Datensatz in der Etikettenliste wählen
und dann auf
in der Standard-Symbolleiste klicken.
• Es können auch mehrere nicht aufeinander folgende Datensätze markiert werden, indem Sie bei gedrückt
gehaltener [Strg]-Taste auf den Zeilenmarkierer am Anfang der einzelnen Datensätze klicken.