3 senden, Dokumente senden, Automatisch senden – Brother MFC-9030 Benutzerhandbuch
Seite 27: Rufnummernspeicher verwenden, Telefon-index, Kurzwahl, Wahlwiederholung, Kapitel 3, Senden

Teil I - Laserfax
Senden/Empfang
en
Senden
17
3
Senden
Dokumente senden
Automatisch senden
Dies ist die einfachste und schnellste Methode zum Senden eines Dokumentes.
1
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach unten in den Dokumenteneinzug.
2
Wählen Sie die Faxnummer des Empfängers z. B. über die Zifferntasten an.
3
Drücken Sie Start.
Rufnummernspeicher verwenden
Wenn Sie die gewünschte Rufnummer zuvor gespeichert haben (siehe Rufnummern speichern, Seite
27), können Sie zum Anwählen auch den Telefon-Index und die Kurzwahl verwenden.
Telefon-Index
1
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach unten in den Dokumenteneinzug.
2
Drücken Sie Tel-Index/Kurzwahl und geben Sie über die Zifferntasten den Anfangsbuchsta-
ben des gewünschten Empfängernamens ein.
3
Wählen Sie den Empfänger durch Drücken von
oder
im alphabetisch sortierten
Telefon-Index aus.
4
Wenn der gewünschte Empfänger im Display angezeigt wird, drücken Sie Start.
Kurzwahl
1
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach unten in den Dokumenteneinzug.
2
Drücken Sie Tel-Index/Kurzwahl, dann # und geben Sie anschließend die zweistellige
Kurzwahlnummer ein.
3
Drücken Sie Start.
Wahlwiederholung
Automatisch: Beim automatischen Senden wählt das MFC einen besetzten Anschluss selbsttätig bis
zu 11-mal im Abstand von 2 Minuten an.
Manuell: Drücken Sie Wahl-W, dann Start, um die zuletzt gewählte Nummer noch einmal an-
zuwählen.
Mit Stopp können Sie die Wahlwiederholung abbrechen.
Wenn Sie in Schritt 2 nicht den Anfangsbuchstaben des Empfängernamens
eingeben, sondern direkt
oder
drücken, werden die Empfänger nach
Kurzwahlnummern sortiert angezeigt.
Wenn Sie eine Kurzwahl eingeben, unter der keine Nummer gespeichert ist, ertönt
das akustische Signal und im Display erscheint: Nicht belegt! Diese Anzeige wird
nach 2 Sekunden automatisch ausgeblendet.