Grundfunktionen verwenden, Text eingeben, Etiketten drucken – Brother PT-H100 Benutzerhandbuch
Seite 2: Etikettendateien speichern, Zubehör, P-touch zurücksetzen vorlagen verwenden, Nützliche funktionstasten, Auto-designs, Deco-modus, Rahmentaste

GRUNDFUNKTIONEN VERWENDEN
Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
umschalten
Großbuchstaben (
ein)
Kleinbuchstaben (
aus)
Zwei Textzeilen erstellen
So erstellen Sie zwei Textzeilen:
a) Geben Sie den Text für die erste Zeile ein und drücken Sie
dann
für die zweite Zeile.
b) Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die zweite Zeile
beginnen soll, und drücken Sie
.
Verwenden Sie für zweizeiligen Text ein 9 oder 12 mm
breites Schriftband.
HINWEIS
Drücken Sie
nicht nach der zweiten Zeile, da sonst die
Fehlermeldung „Zeilenlimit!“ angezeigt wird.
Löschen
Durch Drücken von
werden die Buchstaben
nacheinander gelöscht.
Sämtlichen Text und alle Einstellungen löschen:
Nur Text löschen:
Akzentbuchstaben eingeben
• Zum Abbrechen des aktuellen Vorgangs drücken
Sie
.
• Die Reihenfolge der Akzentbuchstaben hängt von der
gewählten Displaysprache ab.
Etikettenlänge ändern
HINWEIS
• Schneiden Sie nach dem Drucken des Etiketts mit einer
Schere entlang der gedruckten Punkte (:), sodass die
Etikettenlänge der Einstellung des P-touch entspricht.
• Wenn eine bestimmte Etikettenlänge gewählt wurde, wird auf
dem LC-Display auch
angezeigt.
Vorschau
Bevor Sie den Text drucken, können Sie eine Vorschau
anzeigen.
Nur der Text kann als Vorschau angezeigt werden, nicht
jedoch Größe, Schriftart oder sonstige Merkmale.
Vorschub (Bandvorlauf)
• Wenn Sie von dem Etikett nur 1 Exemplar benötigen,
drücken Sie
, ohne die Anzahl der Exemplare zu
wählen.
• Die Anzahl der Exemplare kann auch durch Drücken einer
Zifferntaste gewählt werden.
• Um Beschädigungen des Schriftbandes zu vermeiden,
berühren Sie den Bandabschneider nicht, während
„Ausdruck…“ oder „Vorlauf…“ angezeigt wird.
• Zum Abschneiden des Etiketts drücken Sie den
Bandabschneider an der oberen rechten Ecke des
P-touch nach unten.
• Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der Trägerfolie ab
und kleben Sie es auf.
• Sie können von jedem Etikett bis zu 9 Exemplare drucken.
Ränder einstellen
[Voll]/[Halb]/[Schmal]
Für gleichmäßige Ränder auf beiden Seiten des Textes.
[Kettendruck]
Zum Erstellen eines Etiketts mit Text in verschiedenen Stilen.
1.
Geben Sie Text ein.
2.
Drücken Sie
, anschließend wird [Kopien: ]
angezeigt.
3.
Drücken Sie
/
oder geben Sie mit den
Zifferntasten die Anzahl der Exemplare ein.
4.
Drücken Sie
. Der Druckvorgang wird gestartet
und die Meldung „Vorlauf OK?“ wird angezeigt.
5.
Drücken Sie
, um mehr Text einzugeben.
6.
Löschen Sie den Text, geben Sie den Text für das
nächste Etikett ein und drücken Sie
.
7.
Wenn nach dem Drucken des letzten Etiketts die
Meldung „Vorlauf OK?“ angezeigt wird, drücken
Sie
.
8.
Nachdem das Etikett vorgeschoben wurde, drücken
Sie den Bandabschneider, um die Etiketten-Folge
abzuschneiden.
HINWEIS
• Wenn [Halb] oder [Schmal] eingestellt ist, entspricht die
angezeigte Etikettenlänge der Länge von den gedruckten
Punkten ( ) bis zum Ende des Etiketts.
• Um mehrere Exemplare mit minimalem Rand zu drucken,
wählen Sie die Randeinstellung [Schmal].
• Wenn [Kettendruck] eingestellt ist, schieben Sie das
Schriftband vor, bevor Sie den Bandabschneider betätigen,
andernfalls könnte ein Teil des Textes abgeschnitten
werden. Schneiden Sie den Text außerdem mit einer Schere
entlang der gedruckten Punkte ( ) ab, damit er auf dem
Etikett zentriert ist.
* Führen Sie einen Bandvorlauf durch, bevor Sie die
Schneideeinheit verwenden.
• Ziehen Sie das Schriftband nicht heraus, da sonst die
Bandkassette beschädigt werden könnte.
Sie können bis zu 9 Etiketten speichern und später ausdrucken.
Pro Datei können maximal 80 Zeichen gespeichert werden. Sie
können gespeicherte Etiketten auch bearbeiten und
überschreiben.
Speichern
Öffnen
HINWEIS
Wenn Sie versuchen, ein Etikett unter einer Nummer zu
speichern, unter der bereits ein Etikett gespeichert ist, wird
„Überschr.?“ angezeigt. Drücken Sie
, um Ihr neues
Etikett zu speichern. Zum Abbrechen drücken Sie
.
Wenn die Schneideeinheit nach häufigem Gebrauch stumpf wird und das
Schriftband nicht mehr sauber abgeschnitten wird, ersetzen Sie sie durch eine
neue Schneideeinheit (TC-4), erhältlich bei Ihrem Brother-Vertriebspartner.
Schneideeinheit ersetzen
1.
Ziehen Sie die zwei Abschnitte der Schneideeinheit
(grün) in Richtung der abgebildeten Pfeile heraus.
2.
Setzen Sie eine neue Schneideeinheit ein. Schieben Sie
sie hinein, bis sie einrastet.
Sie können den P-touch zurücksetzen, wenn Sie die Start-
Einstellungen verwenden möchten oder der P-touch eine
Funktionsstörung aufweist.
1
Schalten Sie den P-touch aus, halten Sie
und
gedrückt und drücken Sie dann auf
, um den
P-touch wieder einzuschalten.
2
Lassen Sie
und
wieder los.
Der P-touch wird eingeschaltet, wobei der interne Speicher
zurückgesetzt wird.
HINWEIS
Alle Texteingaben, Einstellungen und gespeicherten Dateien
werden gelöscht.
Text eingeben
LC-Display
Druckbild auf dem Etikett
/
[Text+Format]
/
[Nur
Text]
-
/
/
A
a
C
D
c
d
E
e
G
I
g
i
K
L
k
l
N
R
n
r
O
o
S
T
s
t
U
u
Y
Z
y
z
/
[Etikettlänge]
/
[Auto/30-300mm]
Etiketten drucken
/
[Vorschau]
/
[Bandvorlauf]
[Kopien: 1]
/
/
-
/
[Rand]
/
[Voll/Halb/Schmal/Kettendruck]
LC-Display
Druckbild auf dem Etikett
Voll
Halb
Schmal
25 mm
4 mm
4 mm
25 mm
ABC
ABC
12 mm
12 mm
ABC
Voll
Halb
Schmal
67 mm
ABC
41 mm
ABC
25 mm
ABC
Etikettendateien speichern
/
[Datei]
/
[Drucken]
/
[Kopien: ]
/
-
/
[Datei]
/
[Speichern]
/
/
[Datei]
/
[Öffnen]
/
Zubehör
Bandkassetten:
Siehe den beiliegenden Bandkatalog.
Schneideeinheit:
TC-4 (Ersatzklinge).
Berühren Sie die Klinge der Schneideeinheit nicht mit den
Fingern.
P-touch zurücksetzen
VORLAGEN VERWENDEN
Der P-touch verfügt über vordefinierte Etikettendesigns.
Mithilfe dieser Designs können Sie auf einfache Art eigene
Etiketten erstellen.
Beispiel:
Wenn [Überraschung] ausgewählt ist, werden ein Rahmen, ein
Stil und Grafiken zufallsgesteuert ausgewählt.
Mit dieser Funktion können Sie die integrierten Vorlagen zum
Erstellen spezieller Etikettendesigns nutzen.
Beispiel:
HINWEIS
• Je nach gewähltem Format kann es vorkommen, dass nicht der
gesamte Text gedruckt wird. Wenn Sie z. B. eine feste Etikettenlänge
gewählt haben und der Text zu lang ist, wird die Fehlermeldung „Zu
lang!“ angezeigt. (Nur für die DECO-MODUS-Funktion.)
• Die Vorlagendesigns können nicht bearbeitet werden.
• Nur die unter „Symboltaste“ hervorgehobenen Symbole können im
DECO-MODUS verwendet werden.
• Zum Löschen des gesamten Textes drücken Sie
; anschließend
wird „Löschen?“ angezeigt. Drücken Sie zum Löschen auf
.
Zum Abbrechen drücken Sie
.
• Beim Zugreifen auf DECO-MODUS oder Auto-Designs werden Ihr
zuletzt gedruckter DECO-MODUS- oder Auto-Design-Text und die
zugehörige Etikettenlänge wieder aufgerufen.
• Drücken Sie
, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• Wenn Sie DECO-MODUS oder Auto-Designs verlassen und zum
Texteingabebildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie
/
,
um [Abbrechen] zu wählen, und drücken Sie
, wenn [Drucken]
angezeigt wird.
• Die DECO-MODUS-Funktion ist nur verfügbar, wenn Bandkassetten
mit 12 mm Breite verwendet werden.
• Die maximale Etikettenlänge für den DECO-MODUS beträgt 200 mm.
• Wenn unter Auto-Designs die Option [Überraschung] gewählt wird,
wird die Etikettenlänge nicht im Texteingabebildschirm angezeigt.
• Wenn [Auto] als „Etikettlänge“ ausgewählt ist, wird automatisch die
richtige Etikettenlänge für den Text eingestellt.
• Drücken Sie
, um zur Einstellung [Auto] für den Modus
„Etikettlänge“ zurückzukehren.
Drücken Sie
, um das Rahmendesign zu wählen.
HINWEIS
Rahmen können nicht auf 3,5 mm breites Band gedruckt
werden.
HINWEIS
Bei der Kabeletikett-Funktion ist für die Etikettenlänge
automatisch [Auto] und für die Ränder [Voll] ausgewählt.
NÜTZLICHE FUNKTIONSTASTEN
1
Drücken Sie
oder
oder
+
, um
die Einstellungen für die Texteingabe auszuwählen.
2
Drücken Sie
/
,
um die Einstellungen zu
wählen.
Drücken Sie
, um verschiedene Symbole zu wählen.
So geben Sie Standardsymbole ein:
Nur hervorgehobene Symbole können im DECO-MODUS
verwendet werden.
So geben Sie Piktogrammsymbole ein:
Das ausgewählte Symbol wird auf dem Texteingabebildschirm
als „A1“ angezeigt.
Beispiel: Ein Auto
wird auf dem Bildschirm als
angezeigt.
So drucken Sie alle Piktogramme:
HINWEIS
Drücken Sie
, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
Auto-Designs
[
★Kategorie★] /
[Haustiere]
[
★Txt eingeb★]
Rusty’s
Food
[Drucken]
Glückwunsch
Sport
Menschen
Mode
Haustiere
Blume
Küche
Weltraum
Geschäft
Überraschung
DECO-MODUS
/
[Deco-Modus]
[Design X]
(X:1-12)
[Txt eingeben] ABCDEF
[Etikettlänge]
/
[Auto/30-200mm]
[Drucken]
1
7
2
8
3
9
4
10
5
11
6
12
Rahmentaste
/
Rahmen
wählen
2
4
7
5
8
3
6
9
Kabeletikett
Mit dieser Funktion können Sie Etiketten mit
zwei Textzeilen erstellen, die an Kabeln
angebracht werden können. Verwenden Sie
zum Drucken dieser Etiketten immer Brother
Flexi-Tapes.
Die empfohlenen Nutzungsbedingungen
entnehmen Sie bitte dem Übersichtsblatt,
das dem Flexi-Tape beigefügt ist.
[Txt
eingeben]
ABC
159
/
[Kabel]
[Drucken OK?]
[Kopien: 1]
/
/
-
ABC
159
ABC
159
Texttasten /
/
+
oder
oder
+
/
Element
auswählen
Größe
Groß
Mittel
Klein
Stil
Normal
Fett
Umriss
Schatten
Kursiv
K+Fett
K+Umriss
K+Schatten
Vertikal
Breite
+
Normal
Ч 2
Ч 1/2
Tastaturbefehle
Breite
Etikettlänge
Rand
Datei
Kabel
Deco-Modus
Vorschau
Bandvorlauf
Einheit
Sprache
Symboltaste
/
[Standard]
/
Ein Symbol
wählen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
/
[Piktogramm]
/
Kategorie
wählen
/
Symbol wählen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
/
[Druckliste]
OK?]