Ipv6, Ethernet – Brother HL 5370DW Benutzerhandbuch
Seite 129

Funktionen des Funktionstastenfelds
119
8
IPV6
8
Dieses Gerät ist kompatibel mit IPv6, der nächsten Generation der Internetprotokolle. Wenn Sie das IPv6-
Protokoll verwenden möchten, wählen Sie EIN. Die Standardeinstellung für IPv6 ist AUS. Weitere
Informationen zum IPv6-Protokoll finden Sie
a
Drücken Sie eine der Menü-Tasten (+, -, Set oder Back) auf dem Funktionstastenfeld Ihres Geräts.
b
Drücken Sie + oder -, um NETZWERK auszuwählen.
Drücken Sie Set.
c
Drücken Sie + oder -, um TCP/IP auszuwählen.
Drücken Sie Set.
d
Drücken Sie + oder -, um IPV6 auszuwählen.
Drücken Sie Set.
e
Drücken Sie + oder -, um EIN oder AUS auszuwählen.
Drücken Sie Set.
Hinweis
Wenn Sie das IPv6-Protokoll eingeschaltet haben, schalten Sie den Netzschalter aus und wieder ein, um
dieses Protokoll zu aktivieren.
ETHERNET
8
Ethernet-Link-Modus: Mit der Einstellung AUTO kann der PrintServer mittels automatischer Verständigung im
100BASE-TX-Voll- oder Halbduplex-Modus bzw. im 10BASE-T-Voll- oder Halbduplex-Modus betrieben
werden.
Die Einstellungen für 100BASE-TX-Vollduplex (100B-FD) oder -Halbduplex (100B-HD) und 10BASE-T-
Vollduplex (10B-FD) oder -Halbduplex (10B-HD) legen den PrintServer-Verbindungsmodus fest. Diese
Änderungen werden erst nach dem Neustart des PrintServers wirksam. Die Standardeinstellung ist AUTO.
Hinweis
Wenn hier nicht die richtige Einstellung gewählt ist, kann nicht mit dem PrintServer kommuniziert werden.
a
Drücken Sie eine der Menü-Tasten (+, -, Set oder Back) auf dem Funktionstastenfeld Ihres Geräts.
b
Drücken Sie + oder -, um NETZWERK auszuwählen.
Drücken Sie Set.
c
Drücken Sie + oder -, um ETHERNET auszuwählen.
Drücken Sie Set.
d
Drücken Sie + oder -, um AUTO, 100B-FD, 100B-HD, 10B-FD oder 10B-HD auszuwählen.
Drücken Sie Set.