U schritt e – Brother MFC-8870DW Benutzerhandbuch
Seite 180

10. Scannen im Netz (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
174
e
Drücken Sie
a
oder
b
, um Manuell zu wählen.
Drücken Sie OK.
Hinweis
Wenn kein FTP-Profil konfiguriert ist, überspringen Sie diesen Schritt.
f
Geben Sie über die Zifferntasten die Host-Adresse des FTP-Servers (z.B. ftp.example.com, maximal 60
Zeichen) oder seine IP-Adresse ein (z.B. 192.23.56.189).
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie über die Zifferntasten den Zielordner an (z.B. /brother/abc/, maximal 60 Zeichen).
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie
a
oder
b
, um Benutz-Name eing oder Qualität ändern zu wählen.
Wenn Sie Benutz-Name eing wählen, gehen Sie zu Schritt l.
Wenn Sie Qualität ändern wählen, gehen Sie zu Schritt i.
i
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie
a
oder
b
, um Farbe 150 dpi, Farbe 300 dpi oder Farbe 600 dpi zu wählen.
Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt j.
Drücken Sie
a
oder
b
, um SW 200 dpi oder SW 200x100 dpi zu wählen.
Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt k.
j
Drücken Sie
a
oder
b
, um PDF oder JPEG zu wählen.
Drücken Sie OK.
k
Drücken Sie
a
oder
b
, um PDF oder TIFF zu wählen.
Drücken Sie OK.
l
Geben Sie über die Zifferntasten den Benutzernamen ein.
Drücken Sie OK.
m
Geben Sie über die Zifferntasten das Kennwort ein.
Drücken Sie OK.
n
Im Display erscheint Verbinde.... Wenn die Verbindung zum FTP-Server erfolgreich hergestellt ist,
beginnt das Gerät zu scannen.
Hinweis
Wenn es zu einem Timeout oder einem sonstigen Fehler kommt, beginnen Sie den Scan to FTP-Vorgang
noch einmal mit Schritt a. Wenn der Benutzername falsch eingegeben ist, erscheint im Display
AuthentifiFehler. Beginnen Sie den Scan to FTP-Vorgang noch einmal mit Schritt a.