Ausdruck empfangener faxe, Telefonleitung oder anschlüsse, Drucken (fortsetzung) – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 109

Problemlösung und Wartung
97
Mit Paint Brush kann nicht gedruckt
werden.
Stellen Sie die Bildschirmanzeige auf 256 Farben ein.
Mit Adobe Illustrator kann nicht ge-
druckt werden.
Verringern Sie die Auslösung. (Siehe Drucken für Windows
®
oder Drucken und
Faxe senden für Macintosh
®
im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Das Gerät druckt die Seiten nicht
vollständig aus.
Die Meldung Speicher voll er-
scheint.
Verringern Sie die Auflösung. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dru-
cken für Windows
®
oder Drucken und Faxe senden für Macintosh
®
im Software-
Handbuch auf der CD
-
ROM.)
Versuchen Sie, das Dokument weniger komplex zu gestalten, und drucken Sie
noch einmal. Verringern Sie die Grafikqualität oder die Anzahl der Schriftgrößen
im Anwendungsprogramm.
Ausdruck empfangener Faxe
Problem
Mögliche Abhilfe
Komprimierte Zeichen, horizontale
Streifen oder der obere bzw. untere
Zeilenrand ist abgeschnitten.
Das Problem trat wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Telefonverbindung
auf. Lassen Sie sich das Fax noch einmal zusenden.
Vertikale schwarze Linien/Streifen
auf den empfangenen Faxen.
Vielleicht ist der Scanner des sendenden Gerätes verschmutzt. Bitten Sie den
Sender, den Scanner seines Gerätes zu reinigen
Empfangene Farbfaxe werden nur
schwarzweiß ausgedruckt.
Ersetzen Sie die leeren bzw. fast leeren Farbpatronen und bitten Sie dann den
Sender, das Farbfax noch einmal zu senden. (Siehe Tintenpatronen
wechseln auf Seite 109.)
Der linke oder rechte Rand des Fa-
xes ist abgeschnitten oder eine
Seite wird auf zwei Blätter ge-
druckt.
Schalten Sie die automatische Verkleinerung ein. (Siehe Automatische Verkleine-
rung beim Empfang auf Seite 38.)
Telefonleitung oder Anschlüsse
Problem
Mögliche Abhilfe
Es kann nicht gewählt werden (kein
Wählton).
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes angeschlossen und das
Gerät eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie alle Fax- und Telefonanschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass das richtige Wahlverfahren eingestellt ist. (Siehe In-
stallationsanleitung.)
Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist (oder das Gerät mit einem Hörer
bzw. schnurlosen Hörer ausgestattet ist) versuchen Sie, das Dokument manuell
zu senden, indem Sie den Hörer abnehmen und die Nummer wählen. Warten Sie,
bis Sie den Faxton des empfangenden Gerätes hören und drücken Sie dann
Start S/W oder Start Farbe.
Das Gerät beantwortet Anrufe
nicht.
Überprüfen Sie alle Fax- und Telefonanschlüsse
Vergewissern Sie sich, dass der richtige Empfangsmodus eingestellt ist. (Siehe-
Welcher Empfangsmodus für welchen Zweck? auf Seite 35). Prüfen Sie, ob der
Wählton zu hören ist. Falls möglich, rufen Sie das Gerät von einem anderen An-
schluss aus an und prüfen Sie, ob es den Anruf annimmt. Wenn nicht, prüfen Sie
den Anschluss der Faxleitung. Wenn Sie Ihr Gerät anrufen und kein Klingeln zu
hören ist, bitten Sie die Telefongesellschaft, Leitung und Anschluss zu prüfen.
Drucken (Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe