Nachwahlverfahren (call-by-call) – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 59

Rufnummern wählen und speichern
47
8
f
Geben Sie über die Zifferntasten einen
Namen für die Gruppe ein.
Drücken Sie OK.
g
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Sie können ein Rufnummernverzeichnis
ausdrucken lassen. Die Spalte IN GRUP-
PE zeigt, welche Nummern in welcher
Rundsendegruppe gespeichert sind. (Sie-
he Bericht oder Liste
ausdrucken auf Seite 55.)
Nachwahlverfahren
(Call-by-Call)
8
Sie können z.B. lange Zugriffs- und Rufnum-
mern oder Vorwahlen für kostengünstige Ver-
mittlungsdienste (Call-by-Call) als Kurzwahl
speichern und mit einer anderen gespeicher-
ten Kurzwahl oder der manuellen Eingabe
kombinieren. Die Nummern werden in der
Reihenfolge gewählt, in der sie eingegeben
wurden.
Wenn Sie zum Beispiel „06424“ unter der
Kurzwahl #03 und „7000“ unter der Kurzwahl
#02 gespeichert haben, können Sie die Num-
mer „06424 7000“ wie folgt wählen:
Tel-Index/Kurzwahl, #03, Tel-Index/Kurz-
wahl, #02, und Start S/W oder Start Farbe.
Sie können auch gespeicherte Nummern er-
gänzen, z.B. mit einer Durchwahl, oder Teile
der Nummer manuell ersetzen:
Tel-Index/Kurzwahl, #03, 7, 0, 0, 1 (mit den
Zifferntasten), und Start S/W oder
Start Farbe.
Dadurch wird „06424 7001“ gewählt. Sie kön-
nen auch eine Pause einfügen, indem Sie
Wahl-W/Pause drücken.