Brother DCP-9045CDN Benutzerhandbuch
Seite 165

Menü und Funktionen
155
D
4.USB-Di-
rekt
(Fortsetzung)
3.PictBridge
(Fortsetzung)
2.Ausrichtung
Letter
A4
B5
A5
B6
A6
Wählen Sie dann:
Hochformat
Querformat
Zum Einstellen der Aus-
richtung, wenn Daten di-
rekt von einer Kamera via
PictBridge gedruckt wer-
den. Wenn Sie A4, B5
oder Letter gewählt ha-
ben, wird im Hochformat
gedruckt. Wenn Sie A5,
B5 oder A6 gewählt ha-
ben, wird im Querformat
gedruckt.
3.Datum/Uhrzeit Aus*
Ein
Druckt Datum und Uhr-
zeit, zu der das Foto auf-
genommen wurde, auf
das Foto.
4.Dateiname
Ein
Aus*
Druckt den Dateinamen
auf das Foto.
5.Druckqualität Normal*
Fein
Zum Einstellen der Druck-
qualität, wenn direkt von
einer Kamera via Pict-
Bridge gedruckt wird.
5.LAN
1.TCP/IP
1.Boot-Methode
Auto*
Fest
RARP
BOOTP
DHCP
Zur Auswahl der BOOT-
Methode.
(Wenn Sie Auto, RARP,
BOOTP oder DHCP wählen,
werden Sie aufgefordert,
anzugeben, wie oft das
Gerät versuchen soll, die
IP-Adresse abzufragen.)
Siehe
Netz-
werk-
handbuch
auf der
CD-ROM.
2.IP-Adresse
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Eingabe der IP-Adres-
se.
3.Subnet-Mask
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Eingabe der Subnet-
Mask-Adresse.
4.Gateway
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Eingabe der Gate-
way-Adresse.
5.Knotenname
BRNXXXXXX
Zur Eingabe eines Kno-
tennamens.
6.WINS-Konfig.
Auto*
Fest
Zur Auswahl des WINS-
Konfigurationsmodus.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite