Netz- und faxanschluss, 4netz- und faxanschluss, Warnung – Brother FAX-2440C Benutzerhandbuch
Seite 7

5
7
Befestigen Sie wieder die Abdeckung der
Papierzufuhr und schieben Sie die Papier-
zufuhr fest in das Faxgerät ein.
1
Schließen Sie das Netzkabel an.
2
Schließen Sie das Faxanschlusskabel an
die mit LINE beschriftete Buchse des Fax-
gerätes und an die linke Buchse der TAE-
Steckdose an.
Warnung
■
Das Faxgerät muss an eine geerdete, jederzeit
leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen
werden, damit es im Notfall schnell vom Netz ge-
trennt werden kann.
■
Das Faxgerät wird über den Netzanschluss geer-
det. Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Span-
nungsspitzen über die Telefonleitung zuerst die
Stromversorgung des Faxgerätes herstellen und
dann den Faxanschluss. Aus demselben Grund
sollten Sie vor dem Verstellen oder dem Transpor-
tieren des Gerätes stets zuerst den Faxanschluss
lösen, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
4
Netz- und Faxanschluss
Wenn Sie an derselben Leitung auch ein ex-
ternes Telefon verwenden möchten, schlie-
ßen Sie es wie unten gezeigt an der mittle-
ren und das Faxgerät an der linken Buchse
der TAE-Steckdose an.
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schließen Sie diesen wie unten ge-
zeigt an der rechten und das Faxgerät an der
linken Buchse der TAE-Steckdose an.
Zur Verwendung des externen Anrufbeant-
worters stellen Sie den Empfangsmodus
Manuell
ein.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II im Kapitel „Ex-
ternes Telefon und externer Anrufbeant-
worter“.
Fax
g
e
rät
al
s D
ru
cke
r
o
der
zu
m
S
e
n
den
ei
nes
PC
-F
A
X
ben
ut
z
e
n
In
bet
ri
ebna
hm
e
de
s
Fax
ger
ä
tes