Automatischen journalausdruck einstellen – Brother MFC-8820D Benutzerhandbuch
Seite 116

90 TEIL II LASERFAX - KAPITEL 6
ZL2FB-GR-FM6.0
Automatischen Journalausdruck einstellen
Im Journalausdruck werden Angaben über die im eingestellten Zeit-
raum empfangenen und gesendeten Dokumente (max. 200) ausge-
druckt. Das Intervall, in dem das Journal automatisch ausgedruckt
werden soll, kann auf
Nach 50 Faxen
,
6
,
12
,
24
Stunden,
2
oder
7
Tage eingestellt werden. Wenn Sie die Einstellung
Aus
wählen,
erfolgt kein automatischer Ausdruck. Sie können das Journal dann
jedoch manuell ausdrucken (siehe Berichte und Listen ausdrucken
auf Seite 91). Werkseitig ist
Nach 50 Faxen
eingestellt.
.
1.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
4
,
2
.
2.
Wählen Sie mit
oder
die
gewünschte Einstellung.
Drücken Sie
Eing.
(Wenn Sie
7 Tage
gewählt haben, können Sie nun mit
oder
den Wochentag wählen. Drücken Sie
Eing.
, wenn
die gewünschte Einstellung erscheint.)
3.
Geben Sie nun die Uhrzeit, zu der das Journal das erste Mal ge-
druckt werden soll, ein z. B. 19:45.
Drücken Sie
Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
Durch den automatischen Journalausdruck werden alle gespei-
cherten Einträge gelöscht. Ist die Einstellung 6, 12, 24 Stunden,
2 oder 7 Tage gewählt, wird das Journal auch vor dem einge-
stellten Intervall gedruckt, wenn der Journalspeicher voll ist
(nach 200 Sende-/Empfangsvorgängen). Anschließend wird
der Journalspeicher gelöscht. Wenn Sie vor Ablauf des einge-
stellten Intervalls einen Journalausdruck benötigen, können Sie
diesen manuell Ausdrucken lassen, ohne dass die Daten ge-
löscht werden.
24.Berichte
2.Journal
▲
Nach 50 Faxen
▼
Intervall:6 Std
▲
,
▼
dann EING.