Verwenden eines externen schnurlosen telefons, F/t-rufzeit einstellen – Brother MFC-8820D Benutzerhandbuch
Seite 123

EXTERNES TELEFON UND EXTERNER ANRUFBEANTWORTER 97
ZL2FB-GR-FM6.0
Verwenden eines externen schnurlosen Telefons
Wenn ein schnurloses externes Telefon an derselben TAE-Steckdo-
se wie das MFC angeschlossen ist, ist es oft einfacher, den Anruf
während der normalen Klingelzeichen anzunehmen. Wenn Sie war-
ten, bis das MFC den Anruf annimmt und das Pseudoklingeln zu hö-
ren ist, müssen Sie den Anruf am externen Telefon annehmen und
dann zum MFC gehen und dort die Taste
Telefon
drücken, um das
Gespräch führen zu können.
F/T-Rufzeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, wie lange das MFC im
Fax/Tel-Modus maximal klingeln soll (Pseudoklingeln), nachdem es
einen Anruf angenommen und als Telefonanruf erkannt hat. Dieses
Klingeln ist nach dem normalen Telefonklingeln der Telefongesell-
schaft zu hören. Nur das MFC klingelt dann 20, 30, 40 oder 70 Se-
kunden lang. Andere an derselben Leitung angeschlossene
Telefone klingeln nicht weiter.
1.
Drücken Sie
(
Fax
), falls diese Taste nicht bereits grün
leuchtet.
2.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
1
,
2
.
3.
Wählen Sie mit
oder
wie
lange das Gerät nach Annehmen
eines Telefonanrufes klingeln soll.
Drücken Sie
Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den Hö-
rer auflegt, klingelt das MFC weiter, bis die hier eingestellte
F/T-Rufzeit abgelaufen ist.
21.Empfangseinst.
2.F/T Rufzeit
▲
20
▼
30
▲
,
▼
dann EING.