Importieren von objekten aus anderen anwendungen, Exportieren von objekten in ein anderes format, Importieren von objekten aus anderen – Brother MFC-8820D Benutzerhandbuch
Seite 283: Anwendungen

SCANSOFT
®
PAPERPORT
®
UND TEXTBRIDGE
®
OCR 257
ZL2FB-GR-FM6.0
Importieren von Objekten aus anderen
Anwendungen
Sie können nicht nur Objekte einscannen und mit PaperPort
®
bear-
beiten, sondern auch auf verschiedene andere Arten Objekte in Pa-
perPort
®
integrieren und in eine PaperPort
®
-Datei (MAX)
konvertieren, indem Sie:
■
ein Objekt aus einer anderen Anwendung, wie z. B. Microsoft
Excel, auf den PaperPort-Desktop drucken.
■
eine Datei importieren, die mit einer anderen Anwendung erstellt
und in einem anderen Dateiformat gespeichert wurde (wie z. B.
mit Windows
®
Bitmap (BMP-Format) oder im TIFF-Format).
Exportieren von Objekten in ein anderes Format
Sie können PaperPort
®
-Objekte in verschiedene andere Dateifor-
mate exportieren: BMP, JPEG, TIFF oder als selbstanzeigende Da-
tei. So können Sie zum Beispiel eine Datei für eine Internet Website
erstellen und sie als JPEG-Datei exportieren. In Internetseiten wird
für Grafiken häufig das JPEG-Format verwendet.
1.
Wählen Sie den Befehl Speichern unter im Menü Datei des
PaperPort
®
-Fensters. Das Dialogfeld Speichern unter er-
scheint.
2.
Wählen Sie Laufwerk und Ordner, in dem die Datei gespeichert
werden soll.
3.
Geben Sie einen neuen Dateinamen ein und wählen Sie im Lis-
tenfeld den gewünschten Dateityp oder wählen Sie einen Na-
men aus.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Datei zu speichern,
oder auf Abbrechen, um zum PaperPort
®
-Fenster zurückzu-
kehren, ohne die Datei zu speichern.