In datei scannen – Brother MFC-8820D Benutzerhandbuch
Seite 358

332 TEIL VIII NETZWERK-FUNKTIONEN - KAPITEL 1
ZL2FB-GR-FM6.0
2.
Drücken Sie
(
Scanner
).
3.
Wählen Sie mit
oder
die
Einstellung
Scannen:Text
.
Drücken Sie
Eing.
4.
Wählen Sie mit
oder
den PC aus, zu dem Sie die einge-
scannte Datei senden möchten.
Drücken Sie
Eing.
5.
Falls im Display die Aufforderung erscheint, ein Kennwort ein-
zugeben, ist der PC geschützt. Erkundigen Sie sich nach dem
vierstelligen Kennwort und geben Sie dieses über die Zifferntas-
ten des MFC.
Drücken Sie
Eing.
Das MFC liest nun das Dokument ein.
In Datei scannen
Mit dieser Funktion können Sie ein schwarzweißes oder farbiges Do-
kument einscannen und direkt an einen PC im Netzwerk senden. Die
Datei wird in dem Dateiformat und in dem Ordner gespeichert, der im
Brother SmartUI Control Center des gewählten PCs, zu dem die Da-
tei gesendet wird, angegeben wurde.
Zum Ändern dieser Einstellungen unter Windows
®
98/98SE/Me oder
2000 Professional lesen Sie In Datei scannen auf Seite 190 und für
Windows
®
XP lesen Sie Hardware-Abschnitt: Konfiguration der
Scanner-Taste ändern auf Seite 206.
1.
Legen Sie das Dokument mit der einzuscannenden Seite nach
oben in den automatischen Vorlageneinzug oder mit der einzu-
scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
2.
Drücken Sie
(
Scanner
).
Sie können die Funktionen der Scanner-Taste im Brother Con-
trol Center (SmartUI) konfigurieren. Es ist jedoch nicht möglich,
mit den Schaltflächen des Control Centers (SmartUI) einen
Netzwerk-Scanvorgang zu starten.
▲
Scannen:E-Mail
Scannen:Bild
Scannen:Text
▼
Scannen:Datei
▲
,
▼
dann EING.