Kurzanleitung zum faxen / kopieren – Brother MFC-8820D Benutzerhandbuch
Seite 9

vii
ZL2FB-GR-FM6.0
Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
Fax senden
Automatisch senden
1.
Drücken Sie
(
Fax
),
falls diese Taste nicht be-
reits grün leuchtet.
2.
Legen Sie das Dokument
mit der zu sendenden Seite
nach oben in den Vorlagen-
einzug oder mit der zu sen-
denden Seite nach unten
auf das Vorlagenglas.
3.
Geben Sie die Faxnummer
über Ziel-, Kurzwahl, Tel-In-
dex oder Zifferntasten ein.
4.
Drücken Sie
Start
. Bei Ver-
wendung des Vorlagengla-
ses drücken Sie noch
einmal
Start.
Rufnummern speichern
Zielwahl
1.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
3
,
1
.
2.
Drücken Sie die Zielwahl-
taste, unter der Sie die
Nummer speichern möch-
ten. (Falls der optionale
NC-9100h installiert ist,
wählen Sie
Fax/Tel
und
drücken Sie
Eing.
)
3.
Geben Sie die Rufnummer
ein (bis zu 20 Stellen) und
drücken Sie dann
Eing.
4.
Geben Sie - falls gewünscht
- über die Zifferntasten ei-
nen Namen ein (bis zu 15
Zeichen) und/oder drücken
Sie
Eing.
5.
Drücken Sie
Stopp
.
Kurzwahl
1
Drücken Sie
Menü
,
2
,
3
,
2
.
2.
Geben Sie die dreistellige
Kurzwahl ein, unter der Sie
die Nummer speichern
möchten, und drücken Sie
dann
Eing.
(Falls der optio-
nale NC-9100h installiert ist,
wählen Sie
Fax/Tel
und
drücken Sie
Eing.
)
3.
Geben Sie die Rufnummer
ein (bis zu 20 Stellen) und
drücken Sie dann
Eing.
4.
Geben Sie -falls gewünscht
- über die Zifferntasten ei-
nen Namen ein (bis zu 15
Zeichen) und/oder drücken
Sie
Eing.
5.
Drücken Sie
Stopp
.
Gespeicherte Rufnummer
wählen
Tel-Index
1.
Drücken Sie
(
Fax
),
falls diese Taste nicht be-
reits grün leuchtet
2.
Drücken Sie
Tel-In-
dex/Kurzwahl
und geben
Sie dann über die Zifferntas-
ten den ersten Buchstaben
des Empfängernamens ein.
3.
Wählen Sie mit
oder
den gewünschten Na-
men aus.
4.
Drücken Sie
Start
.