Mac os® 9.1 - 9.2, Mac os, 3mac os – Brother FAX-2920 Benutzerhandbuch
Seite 38

FAX-2920 und Macintosh
®
35
3
Mac OS
®
9.1 - 9.2
Sie können direkt aus einem Macintosh
®
-Anwendungprogramm heraus ein Fax versenden.
1
Erstellen Sie das Dokument in einer Macintosh
®
-Anwendung.
2
Zum Senden des Dokumentes als Fax wählen Sie im
Menü Datei den Befehl Drucken.
Das Drucker-Dialogfeld erscheint:
Wenn Drucker gewählt ist, befindet sich ganz oben die
Schaltfläche Drucken. Die Schaltfläche Adresse wird
grau dargestellt und ist nicht aktiv.
3
Wählen Sie im Pull-down-Menü Ausgabe die Einstel-
lung Fax.
Wenn Fax gewählt ist, erscheint ganz oben die Schaltflä-
che Fax senden und die Schaltfläche Adresse kann
verwendet werden.
Wenn Sie nur bestimmte Seiten eines Dokumentes sen-
den möchten, geben Sie die Seitennummern in die Fel-
der Von und An ein.
4
Klicken Sie auf Fax senden.
Das Dialogfeld Fax senden erscheint:
Das Dialogfeld Fax senden zeigt zwei Listenfelder. Im
linken Listenfeld werden alle zuvor gespeicherten Fax-
nummern und rechts alle von Ihnen ausgewählten Emp-
fänger-Faxnummern angezeigt.
5
Sie können die Faxnummer des Empfängers in das Feld
Faxnummer eingeben eintragen.
— oder —
einen Namen in der Liste Gespeicherte Faxnummern auswählen und dann auf die Schaltfläche >> klicken.
Der ausgewählte Empfänger erscheint dann im Feld Empfänger-Faxnummern.
6
Wenn Sie den oder die gewünschten Empfänger eingegeben bzw. ausgewählt haben, klicken Sie auf
Fax senden.
Hinweis
■
Um nur bestimmte Seiten des Dokumentes auszuwählen und zu versenden, klicken Sie auf OK, um zum
Dialogfeld Drucker zu gelangen.
■
Wenn Sie auf Fax senden klicken, ohne zuvor einen Empfänger angegeben zu haben, erscheint die fol-
gende Fehlermeldung:
Klicken Sie in diesem Fall auf OK, um zum Dialogfeld Fax senden zurückzukehren und die Faxnummer
einzugeben oder den Empfänger auszuwählen.