Kontrast steuern (iris), S107, Kontrast steuern – Canon XEED WX450ST Benutzerhandbuch
Seite 107: Iris), Bildqualität einstellen (bildeinstellung)

107
Bildqualität einstellen (Bildeinstellung)
Be
trie
b
M
e
nü
fu
nk
tio
ne
n ein
ric
ht
en
Wählen Sie mit den [ ] / [ ]-Tasten
eine Farbe aus und drücken Sie dann
die OK-Taste. Wählen Sie dann mithilfe
der [ ] / [ ]-Tasten einen Punkt auf der
Gammakurve, und legen Sie mit den
[ ] / [ ]-Tasten die Position dieses
Punktes fest. Wenn Sie die
Einstellungen abgeschlossen haben,
drücken Sie zur Bestätigung die OK-
Taste, und drücken Sie anschließend
die MENU-Taste oder die EXIT-Taste.
• Die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen werden als Einstellungswerte
für Eingangssignale und Bildmodus der
aktuellen Projektion gespeichert.
• Einzelheiten zur Gamma-Korrektur finden
.
• Der RGB-Versatz (bezogen auf 0) kann mit
der Funktion „R/G/B Versatz“ eingestellt
werden („Farben einstellen“ (
)).
• Die Einstellungen werden nicht auf das
projizierte Menü angewendet. Führen Sie
Einstellungen anhand der Eingangssignale
oder mit einem integrierten Testmuster aus.
Kontrast steuern
(Iris)
> [Bildeinstellung] > [Erweiterte
Einstellung] >
[Iris]
Sie können den Bildkontrast durch
Öffnen oder Schließen der Irisblende
steuern.
Drücken Sie die OK-Taste, um die
Einstellung zu bestätigen, und drücken
Sie anschließend die MENU-Taste oder
die EXIT-Taste.
• [Aus] ist die werkseitige
Standardeinstellung.
• Die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen werden als Einstellungswerte
für Eingangssignale und Bildmodus der
aktuellen Projektion gespeichert.
HDMI
Komponenten
LAN
Digital PC
Analog PC
USB
Aus
Die Irisblende bleibt komplett
offen. Das Bild ist heller und hat
einen geringeren Kontrast.
Ein
Die Irisblende bleibt halb offen.
Das Bild ist dunkler und hat
einen höheren Kontrast.