Passwortanforderung ein- und ausschalten, Passwort löschen, S118 – Canon XEED WX450ST Benutzerhandbuch
Seite 118

118
Systembetrieb anpassen (Systemeinstellungen)
Passwortanforderung
ein- und ausschalten
> [Systemeinstellungen] > [Sonstige
Einstellungen] >
[Passwort-
Einstellungen]
Damit wird der Projektor gesperrt,
solange kein korrektes Passwort
eingegeben wird.
Drücken Sie die OK-Taste, um die
Einstellung zu bestätigen, und drücken
Sie anschließend die MENU-Taste oder
die EXIT-Taste.
• [Aus] ist die werkseitige
Standardeinstellung.
• Sie können diese Option nur dann auf [Ein]
stellen, wenn Sie [Passwort registrieren]
durchgeführt haben.
Nachdem Sie ein Passwort eingestellt
haben, wird beim Einschalten des
Projektors das Passwort-
Eingabefenster eingeblendet.
Geben Sie ein vierstelliges Passwort
ein.
Geben Sie das Passwort mit den
Tasten [ ] / [ ] / [ ] / [ ] ein.
Wenn das Passwort gültig ist, beginnt
die Projektion. Wenn Sie dreimal ein
falsches Passwort eingeben, schaltet
sich der Projektor aus.
• Das Gerät schaltet sich ebenfalls aus, wenn
3 Minuten lang kein Passwort eingegeben
wird.
HDMI
Komponenten
LAN
Digital PC
Analog PC
USB
Aus Der Projektor kann verwendet
werden, auch wenn kein Passwort
eingegeben wird.
Ein
Der Projektor kann nicht verwendet
werden, solange kein Passwort
eingegeben wird.
Passwort löschen
Schalten Sie den Projektor aus und
ziehen Sie das Netzkabel ab.
Halten Sie die MENU-Taste auf dem
Bedienfeld gedrückt und schließen Sie
das Netzkabel an. Die MENU-Taste muss
solange gedrückt gehalten werden, bis
ein Signalton ertönt. Wenn der Signalton
ertönt, ist das Passwort gelöscht. (Das
registrierte Passwort wird ebenfalls
zurückgesetzt.)
Um das Passwort mit der Fernbedienung
zu löschen, drücken Sie im
Bereitschaftsmodus die MENU-Taste
dreimal und drücken Sie dann die
POWER-Taste.