Überblick über den netzwerkanschluss, Anschlussverfahren, S172 – Canon XEED WX450ST Benutzerhandbuch
Seite 172

172
Überblick über den Netzwerkanschluss
Wenn der Projektor an ein Netzwerk angeschlossen ist, können Sie ihn über einen
Computer steuern und Fehlermeldungen per E-Mail empfangen. Einstellungen für
den Netzwerkanschluss können entweder am Projektor (
) oder am Computer
(
) vorgenommen werden.
Je nach Art des Netzwerkanschlusses sind möglicherweise Vorbereitungen am
Computer nötig. Im Folgenden finden Sie eine Erklärung zu den Vorbereitungen
am Computer.
Anschlussverfahren
Schließen Sie den Projektor über LAN an einen Computer an.
• Wenn die Einstellung [Netzwerkfunktion] des Projektors auf [Aus]
(Netzwerkverbindungen sind deaktiviert) gestellt ist, ändern Sie die Einstellung
zu [Ein], um sie zu aktivieren (
• Stellen Sie wie auf „Information des Projektors prüfen“ (
sicher, dass die IP-Adresse des Projektors nicht von anderen Computern im
selben LAN verwendet wird. Zum Einstellen der Projektor-IP-Adresse folgen Sie
den Anweisungen unter „Computereinstellungen einrichten“ (
verwenden Sie den Web-Bildschirm oder die TCP/IP-Einstellungen des
Projektors (
• Wenn Sie den Computer zum ersten Mal an das Netzwerk anschließen, müssen
auch Einstellungen am Computer vorgenommen werden. Setzen Sie sich in
einem solchen Fall mit dem Netzwerk-Administrator bezüglich der nötigen
Einstellungen in Verbindung.
Im Abschnitt „Netzwerk Multiprojektion“ erfahren Sie, wie man Bilder, die auf Computern
gespeichert sind, mit einem oder mehreren Projektoren über ein Netzwerk projiziert.
Wenn in der Netzwerkumgebung ein DHCP-Server in Betrieb ist, wählen Sie im
Projektorfenster [DHCP] [Ein], um die DHCP-Funktion zu aktivieren und stellen Sie eine
Verbindung her (
).
Projektor
Geschirmtes LAN-Kabel (STP, nicht im
Lieferumfang enthalten)
(Crossover- oder Straight-through-Kabel)
Hub oder Router usw.