Vorsichtsmaßnahmen zur bedienung, Warnung – Canon XEED WX450ST Benutzerhandbuch
Seite 22

Sicherheitsanweisungen
22
Vorsichtsmaßnahmen zur Bedienung
Lesen Sie den folgenden Abschnitt bitte vor Inbetriebnahme des Projektors
sorgfältig durch, da dieser wichtige Sicherheitsinformationen enthält. So kann eine
korrekte und sichere Verwendung des Projektors gewährleistet sein.
Bei Auftreten der folgenden Situationen schalten Sie bitte den Projektor aus, ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose und setzen sich mit dem Canon Call Center in
Verbindung. Andernfalls könnten Brände oder Stromschläge verursacht werden.
• Wenn Rauch austritt.
• Wenn ein ungewöhnlicher Geruch austritt oder ein ungewöhnliches
Geräusch zu hören ist.
• Wenn ein lautes Geräusch zu hören ist oder die Lampe erlischt.
• Wenn Wasser oder eine andere Flüssigkeit in das Innere des Projektors
gelangt ist.
• Wenn Metall oder ein anderer Fremdkörper in den Projektor gelangt ist.
• Wenn der Projektor umgekippt oder heruntergefallen ist oder das Gehäuse
beschädigt ist.
Achten Sie bei der Handhabung des Netzkabels auf Folgendes. Andernfalls besteht die
Gefahr eines Brandes, elektrischen Schocks oder einer Verletzung.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie darauf,
dass es sich nicht unter dem Projektor verklemmt. Das Netzkabel könnte
dadurch beschädigt werden.
• Decken Sie das Netzkabel nicht mit einem Teppich ab.
• Verbiegen, drehen und ziehen Sie das Netzkabel nicht übermäßig und
nehmen Sie keine Veränderungen am Kabel vor.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht in die Nähe von Heizungen oder anderen
Wärmequellen gelangen.
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht, wenn es verbogen, aufgerollt oder
zusammengewickelt ist.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel. Setzen Sie sich in Verbindung
mit dem Canon Call Center, wenn Ihr Netzkabel beschädigt ist.
• Verwenden Sie keinen anderen Netzkabeltyp als den, der im Lieferumfang
dieses Projektors enthalten ist.
• Achten Sie darauf, dass die Masseleitung des Netzkabels an Masse
angeschlossen wird. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schocks.
• Stellen Sie sicher, dass die Masseleitung angeschlossen ist, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose stecken. Achten Sie auch beim Trennen der
Masseleitung darauf, dass der Netzstecker zuvor aus der Steckdose
gezogen wurde.
Warnung
Warnung