Tiefenschärfekontrolle, Tiefenschärfe- kontrolle – Canon EF 200mm f2.8L II USM Benutzerhandbuch
Seite 6

GER-5
Nachfolgendes gilt für die Objektive EF 135 mm f/2L USM,
EF 200 mm f/2,8L II USM und EF 400 mm f/5,6L USM:
•
Zum Umschalten des Einstellentfernungsbereichs stellen Sie zuerst mit
dem Scharfstellring an der Entfernungsskala eine Entfernung innerhalb
des Einstellentfernungsbereichs ein.
•
Wenn das Objektiv nicht auf eine Entfernung eingestellt wird, die im
ausgewählten Einstellentfernungsbereich liegt, wird die automatische
Scharfeinstellung bei Erreichen der Grenze des
Einstellentfernungsbereichs unter Umständen unterbrochen. Das ist
kein Fehler. Drücken Sie in diesem Fall den Auslöser noch einmal halb
nieder.
Nachfolgendes gilt für die Objektive EF 200 mm f/2,8L II
USM, EF 300 mm f/4L USM und EF 400 mm f/5,6L USM:
•
Wenn die Stativ-Fassung den Fokussier-Begrenzungsschalter abdeckt,
kann die Bedienung dieses Schalters möglicherweise schwierig sein.
Lösen Sie in einem derartigen Fall die Gegenmuttern der Stativ-
Fassung und drehen Sie die Kamera so, daß der Schalter freiliegt.
Die Tiefenschärfe ist die Zone
einer akzeptablen Bildschärfe
vor und hinter dem Punkt der
optimalen Bildschärfe.
EOS-Kameras, die mit der
Tiefenschärfe-Kontrollunktion
ausgestattet sind, ermöglichen
Ihnen, die Tiefenschärfe im
sucher zu kontrollieren. Die
Tiefenschärfe-Skala auf dem
objektif ist ein ungefähres
Richtmaß.
5. Tiefenschärfe-
Kontrolle
32
32
ft
m
3
10
15
5
7
2
10ML_03_EF135-400_GER 06.4.17 4:20 PM ページ GER-5